Jamaikanischer Maisbrei mit Maismehl

Der jamaikanische Maisbrei ist ein traditionelles jamaikanisches Frühstück, cremig und würzig, geliebt für seine Einfachheit und sättigende Wirkung, sehr ähnlich dem Curao de milho aus Brasilien.

Natürlich glutenfrei.

Zubereitet mit feinem Maismehl, Milch (oft Kokosmilch), Gewürzen wie Muskatnuss und Zimt, und gesüßt mit Kondensmilch, verbindet es afrikanische und schottische Einflüsse und spiegelt die reiche kulinarische Geschichte der Insel wider.

Einige Varianten beinhalten die Zugabe von Rosinen oder eine Prise Piment (Allspice) für einen reicheren Geschmack.

Dieses karibische Frühstücksgericht stammt aus über einem Jahrhundert. Manchmal wird es als „Cog“ oder „Pop“ bezeichnet.

Allgemein wird der Brei zubereitet, indem gemahlene, zerdrückte oder gehackte stärkehaltige Pflanzen (typischerweise Getreide) in Wasser oder Milch oder beidem gekocht werden, mit optionalen Aromen, und er wird normalerweise warm in einer Schüssel oder auf einem Teller serviert, als süßes Gericht (wie ukrainische Kutia oder afrikanisches Lakh oder brasilianisches Curao de milho) oder herzhaft (z.B. chinesischer Congee oder arabisches Harees oder russische Kasha oder indische Khichdi und indisches Upma oder afrikanisches Ugali), je nach den verwendeten Aromen.

Auf dem Blog finden Sie verschiedene Rezepte für:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Karibisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Maismehl
  • 240 ml Kokosmilch
  • 120 ml Kondensmilch
  • n.B. Zimtpulver
  • n.B. Muskatnuss
  • 2 Blätter Lorbeerblätter (optional)
  • n.B. Salz
  • n.B. Vanilleextrakt

Schritte

  • In einer Schüssel das Maismehl mit 240 ml Wasser bei Raumtemperatur mischen, bis eine homogene Mischung ohne Klumpen entsteht.
    In einem großen Topf die 960 ml Wasser zusammen mit der Kokosmilch, dem Salz und den Lorbeerblättern (wenn verwendet) zum Kochen bringen.
    Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und die Maismehlmischung langsam hinzufügen, dabei ständig mit einem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.


    Bei schwacher Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren, bis der Brei eindickt und das Maismehl gut gekocht ist.
    Die Lorbeerblätter entfernen.

    Zimt, Muskatnuss, Vanilleextrakt und Kondensmilch hinzufügen. Gut umrühren, bis eine cremige und homogene Konsistenz erreicht ist.


    Heiß servieren, eventuell mit einem Schuss Kondensmilch oder einer zusätzlichen Prise Muskatnuss oder frischem Obst wie Banane oder anderem.

Bob Marley sang davon, den Maisbrei in seinem Lied „No Woman, No Cry“ zu teilen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Was ist der Unterschied zwischen jamaikanischem Maisbrei und brasilianischem Curao de milho?

    Der Hauptunterschied zwischen Jamaican Cornmeal Porridge und brasilianischem Curau de Milho liegt in den Zutaten, der Textur und der traditionellen Verwendung:

    Jamaikanischer Maisbrei

    Basis: Feines Maismehl (gelber Cornmeal)
    Milchprodukte: Oft mit Milch gekocht (auch Kokos- oder gesüßte Kondensmilch)
    Süßungsmittel: Zucker, Kondensmilch, manchmal Vanille und Muskatnuss
    Konsistenz: Cremig, ähnlich einem süßen, weichen Polenta
    Servieren: Warmes Frühstück, oft mit Brot oder Banane.

    Curau de Milho

    Basis: Frisch geriebener oder pürierter Mais (kein Mehl oder Fuba)
    Milchprodukte: Kuhmilch (manchmal Kokosmilch) und Butter
    Süßungsmittel: Zucker
    Konsistenz: Glatter und gelartiger, eher wie ein Pudding
    Servieren: Dessert, kalt oder lauwarm, mit Zimt bestäubt

    Maisbrei ist rustikaler und ein Frühstück, das Maismehl verwendet.
    Curau ist ein raffinierteres Dessert aus frischem Mais.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog