Der Karē Raisu ist der japanische Curry (kāre) mit Reis (raizu).

Die Basis des Currys ist ein Roux (Mehl, Öl und Curry), der entweder handgemacht oder mit bereits fertigen Würfeln zubereitet wird, zusammen mit Gemüse, normalerweise Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln (ich habe Zucchini hinzugefügt) und mit Rind-, Huhn- oder Schweinefleisch.

Es gibt verschiedene Typen, darunter Curry mit Udon und Karē-pan (ein paniertes und frittiertes Brötchen, gefüllt mit Curry).

Es wird mit einem Löffel gegessen und mit eingelegtem Gemüse serviert: Fukujinzuke – kleine Stücke Gemüse wie Aubergine, Lotuswurzel oder Gurken mariniert in Sojasauce und Mirin, mit Essig und Zucker.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Japanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 280 g Uruchimai-Reis
  • 4 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • nach Bedarf Curry
  • 3 Esslöffel Mehl
  • nach Bedarf Sesamöl
  • 300 g Rinderbrust (oder Muskelfleisch, oder Schwein, oder Huhn)
  • nach Bedarf Salz

Schritte

  • Den Roux vorbereiten mit Currypulver, Mehl und Öl, indem man sie in einer Pfanne erhitzt, bis die Mischung knusprig wird.

    Den Reis vorbereiten: den Reis in Wasser spülen, bis das Wasser klar ist und der Reis seine Stärke verloren hat.

    Den Reis in einen Topf mit dickem Boden geben und mit Wasser bedecken, sodass das Wasser den Reis etwa zwei Finger breit bedeckt. Den Reis auf hoher Flamme zum Kochen bringen, abdecken und sobald er kocht, die Hitze ausschalten und den Reis bei ausgeschalteter Flamme etwa 15 Minuten lang geschlossen lassen.

    Mit Sesam und Sesamöl würzen.

    Das Fleisch und das Gemüse zubereiten: Zwiebeln anbraten, geschnittenes Gemüse, Fleisch, Salz und etwas Wasser hinzufügen und etwa 20 Minuten kochen.

    Nach dem Kochen noch 2 Gläser Wasser hinzufügen, um die Sauce cremiger zu machen und den zuvor vorbereiteten Curry-Roux.

    Mit dem Reis auf der Seite servieren und mit Fukujinzuke begleiten.

Der Curry kam Ende des 19. Jahrhunderts nach Japan an

In den 1950er Jahren wurden die Curry-Roux-Würfel eingeführt, die noch heute in Japan für das Rezept verwendet werden.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog