Khanom Bueang, ขนมเบื้อง, auch bekannt als Thai-Crepes, ist ein altes thailändisches Snack aus der Ayutthaya-Zeit.
Es ist eine beliebte Form von Street Food in Thailand. Es sind kleine Crepes, die Tacos ähneln.
Die Hauptzutaten sind: Reismehl, Mungbohnenmehl, Eigelb, Limettensaft und Palmenzucker, natürlich glutenfrei.
Der Teig wird auf die heiße Platte mit einem flachen Streicher namens Kra-ja verteilt. Wenn der Crepe fest wird, wird eine großzügige Portion weiße Sahne wie Baiser aufgetragen. Diese besteht aus Eiweiß und Zucker, um eine fast marshmallowartige Konsistenz zu erzeugen.
Khanom Bueang werden normalerweise zuerst mit Baiser oder süßen oder herzhaften Belägen wie geriebenem Kokosnuss, Foi Thong (extrudierten Enteneigelb-Fäden, die im Sirup gekocht werden) oder gehacktem Frühlingszwiebeln dekoriert oder gefüllt. Aber es gibt verschiedene Arten *.
Während unserer Reise nach Bangkok im November 2024 haben wir sie mit einer Füllung aus Kokosnuss und Foi Thong probiert (Rezept folgt) und einer orangefarbenen Füllung.
Die intensive orangefarbene Füllung ist eine Mischung aus geriebener Kokosnuss, gekocht mit gehackten oder getrockneten, gemahlenen Garnelen und gefärbt mit oranger Lebensmittelfarbe (früher kam die orange Farbe vom reichen orangefarbenen Butter in den Köpfen der Süßwassergarnelen).
Khanom ist das thailändische Wort für „Snack“:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Thailändisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 150 g Reismehl
- 50 g Mungbohnenmehl
- 1 Ei
- 100 g Palmenzucker
- 1 Limette
- 3 Eier
- 150 g Palmenzucker
- 70 g Geriebene Kokosnuss (rapè)
- 1 Blatt Pandan
Werkzeuge
- 1 Pfanne
Schritte
Mischen Sie das Reismehl mit dem Mungbohnenmehl (geröstete und gemahlene Mungbohnen), dem Zucker und dem Ei.
Gießen Sie langsam den Limettensaft ein wenig auf einmal ein, während Sie den Teig kneten, bis die Mehlmischung eine einheitliche Konsistenz erreicht hat (ca. 10 Minuten) und der Zucker vollständig geschmolzen und eingearbeitet ist.Erwärmen Sie eine Antihaftpfanne bei niedriger Hitze und verwenden Sie dann ein Kra-ja, um den Teig zu schöpfen und in dünne Blätter (in der gewünschten Größe) auf dem Herd aufzutragen und zu warten, bis der Teig gekocht ist (er wird weiß).
Für die Creme ähnlich einem Baiser: Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Palmenzucker (75 g) auf höchster Stufe, bis eine fluffige und feste Masse entsteht, etwa 10-15 Minuten.
Die Creme über den Teig verteilen.
Die Creme beginnt zu kochen und wird aufgehen.
Für den Foi Thong: Zucker (75 g) in einer Tasse Wasser bei hoher Hitze erwärmen, bis er kocht, und 7 Minuten köcheln lassen, das gebundene Pandanblatt hinzufügen und das Eigelb in das gezuckerte Wasser gießen.
Formen Sie etwa 30 Kreise, lassen Sie sie für 1-2 Minuten kochen, um ein langes, süßes, goldenes Seil zu erzeugen (es wird traditionell mit einem trichterförmigen Werkzeug gemacht).
Über den Teig gießen.Kokosnuss hinzufügen.
Sobald der Teig knusprig wird, heben Sie ihn mit einem Spatel an und falten Sie ihn zu einem Halbkreis.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist die Geschichte der Khanom Bueang?
Eine der Geschichten erscheint im „Dhammapada„, dem bekanntesten Text des Theravada-Buddhismus, der besagt, dass der Khanom Bueang aus Indien und dem Brahmanismus in der Sukhothai-Zeit stammt und dann nach Thailand gebracht wurde.
Der Text spricht über den Millionär Kosiya, eine geizige Person, die gerne Reiskekse aß. So ließ er seine Frau das Dessert im siebten Stock des Schlosses zubereiten, um es mit niemandem teilen zu müssen.
Es wurde auch vorgeschlagen, dass die moderne Version des khanom bueang auf den Einfluss von Marie Guimar zurückzuführen ist, der halb japanischen, halb portugiesischen Frau eines griechischen Ministers (Constantine Phaulkon) am siamesischen Königshof im 17. Jahrhundert.
Marie arbeitete sich zur Leiterin der königlichen Küche hoch und führte die Verwendung von Eiern in Desserts und anderen Süßigkeiten in Thailand ein.Welche Arten von Khanom Bueang gibt es?
Banh xèoEs gibt viele Arten von Khanom Bueang.
• Als traditionelles thailändisches Dessert. Die Hauptzutaten sind Reismehl und Kokosmilch. Nur mit Salz würzen. Heute wird es nicht mehr zubereitet.
• Royal Thai Khanom Bueng, hat in der Regel 2 Seiten: Garnelenbelag und süßer Belag. Der Garnelenbelag verwendet große Flussgarnelen, fein gehackt, gemischt mit Pfeffer und Koriander, gestoßen mit Garnelenfett, dann mit Zucker, Fischsauce oder Salz gebraten.
Heute gibt es normalerweise eine Kokosnussgarnierung. Die Farbe ist rot und der süße Teil ist eine Mischung aus kandiertem Melone, foi thong und getrockneten Kakis in dünne Scheiben geschnitten.
Derzeit gibt es nur Foi Thong und die Cream. Im Suan Sunandha Palast wurde jedoch gemahlenes Schweinefleisch verwendet, das mit Knoblauch, Pfeffer und zerstoßenen Korianderwurzeln vermischt wurde.
– Thai Khanom Bueng : Sie ist dünn und knusprig und hat eine Vielzahl von Füllungen wie die süße Füllung (geriebene Kokosnuss, Zucker und Eigelb) und die herzhafte Füllung (getrocknete Garnelen, geriebene Kokosnuss und gehackte Frühlingszwiebeln)
Das Wort Yuan bedeutet „vietnamesisch“ und bezieht sich auf die vietnamesischen Crepes, die die thailändische Version inspiriert haben.
• Die vietnamesischen Süßigkeiten Banh xèo (banh kuay), die während der Herrschaft von König Rama III und mit Gewalt während der Siam-Vietnam-Kriege genommen wurden.
Dieses Dessert wird durch Mischen von Mehl und Eiern gemacht, um es dick zu machen.
Ähnlich wie ein Pfannkuchen aus Reismehl, Wasser und Kurkumapulver oder Kokosmilch.
In der südlichen Region wird es stattdessen mit Schmalz, Garnelen und Sojasprossen gefüllt und dann in der Pfanne gebraten.
Gießen Sie den Teig in die geölte Pfanne in einem runden Diskus.Was ist Foi Thong?
Jeder, der mit portugiesischen Desserts vertraut ist, wird feststellen, wie ähnlich foi thong einem portugiesischen Dessert namens fios de ovos ist, was „Eifäden“ bedeutet.
Die einzigen Unterschiede sind, dass foi thong längere Fäden und Pandan anstelle von Vanille hat.
Foi bedeutet „Faden“ und Thong bedeutet „Gold“.
Die Thailänder glauben, dass Thong (Gold) Glück bringt und Foi Thong ist ein beliebtes Dessert bei Hochzeiten und Zeremonien.
Das goldene Eigelb wird in gezuckertes Wasser gegossen, um ein langes, süßes, goldenes Seil zu erzeugen.

