Kintsuba ( きんつば) ist ein japanisches Dessert, hergestellt mit Azuki-Bohnenpüree, auch Anko Tsuban genannt, eingewickelt in einen Reisteig.
Es wurde in Kyoto in der Mitte der Edo-Zeit erfunden.
Aufgrund der silbernen Farbe hieß das Gebäck ursprünglich „Gintsuba“ (gin = Silber).
Aus kommerziellen Gründen wurde es jedoch in „Kintsuba“ (Kin = Gold) umbenannt, da dadurch höhere Verkaufszahlen erwartet wurden.
“Tsuba” in Kintsuba bezieht sich auf die Schwertwache der japanischen Schwerter, die während der Edo-Zeit rund war und nicht rechteckig wie heute.; der Name des Kintsuba bezieht sich auf die gewöhnlich runde oder quadratische Form.
In der Region Toide-machi in der Stadt Takaoka, Präfektur Toyama, hat der Kintsuba immer noch eine runde Form mit dem Design der Schwertwache, das noch heute oben eingraviert ist, während er im Iwase-Distrikt der Präfektur Toyama eine dreieckige Form hat.
Um Kintsuba herzustellen, überziehen Sie das feste Tsubuan (Azuki-Bohnenpaste mit Stücken der Azuki-Bohnenhaut) mit Agar-Agar und einem Teig aus Mehl und Wasser, der zu einem dünnen Blatt ausgerollt wird, und backen den Teig von allen Seiten in einer leicht geölten Pfanne.
Neben Azuki-Bohnen gibt es auch Kintsuba aus Süßkartoffeln, Kastanien und grünem Tee usw.
Das mit Süßkartoffeln hergestellte nennt man ‚Satsuma Kintsuba‘.
Oder ‚Imo Kintsuba‘, wenn es mit Süßkartoffelpaste gefüllt ist und hergestellt wird, indem der Teig auf jede Seite eines quadratischen Stücks aus Süßkartoffel-Yokan aufgetragen und gebacken wird.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Japanisch
Zutaten
- 150 ml Wasser
- 180 g Anko
- 1.5 g Agar-Agar
- 5 g Klebreismehl (Shiratamako)
- 2 Esslöffel Zucker
- 25 g Reismehl
- nach Bedarf Pflanzenöl
Schritte
Das Agar-Agar mit 100 ml Wasser mischen und zum Kochen bringen, das Anko hinzufügen und etwa zwei Minuten kochen lassen, dann in eine quadratische Form gießen, fest werden lassen und in kleine Quadrate schneiden.
Für den Teig: Das Klebreismehl mit dem Zucker, dem Wasser (50ml) und dem Mehl mischen und den Teig auf jedes Quadrat verteilen, von allen Seiten in einer leicht geölten Pfanne braten.
Ich habe das Anko verwendet, das ich während meiner Reise nach Okinawa gekauft habe, aber wenn Sie es zubereiten möchten, können Sie das Rezept verwenden, das bereits im Blog verfügbar ist.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wer stellt runde Kintsuba her?
Ursprünglich war es ein Dessert, das in Kyoto erfunden wurde und aus Bohnenpaste bestand, die in einem Teig aus Joshinko (Reismehl) gefüllt und auf die gleiche Weise gekocht wurde.
Das einzige Unternehmen, das seit der Edo-Zeit runde Tsuba herstellt, ist Eitaro Sohonpo in Nihonbashi, Tokio.
Das Hauptgeschäft des Restaurants ist seit der Edo-Zeit am gleichen Ort tätig, als das Gebiet Nishigashi-cho genannt wurde. „Kaku Kintsuba“ wurde in der Meiji-Zeit von Taikichi Sugita, dem Gründer von Benikado in der Motomachi-Straße in Kobe, erfunden.

