Kourabiédes (Griechenland)

Καλά Χριστούγεννα! (Kalá Christoúenna) = Frohe Weihnachten in Griechenland!

Wie im Rest der christlichen Welt wird das orthodoxe Weihnachten am 25. Dezember gefeiert, der Tag, an dem die Geburt Jesu Christi gefeiert wird. Die Griechen sind mehrheitlich orthodox und für sie ist Weihnachten ein sehr wichtiges Fest.

Die Weihnachtszeit in Griechenland beginnt am 6. Dezember mit dem Fest des Agios Nikolaos (Heiliger Nikolaus) und entsprechend der Tradition verbrennen die Menschen Zweige um die Kirchen des Agios Nikolaos.

Bevor der Weihnachtsbaum in die Häuser der Griechen Einzug hielt, beeinflusst durch ausländische Bräuche, war es Tradition, zu Weihnachten Modelle von hölzernen Segelbooten zu schmücken, um das Meer als wichtigste Ressource dieses Landes zu ehren.

Am Heiligabend sollte ein sehr strenges Fasten gehalten werden und die Tradition sieht nur den Verzehr von Getreide und Früchten vor.
Am Morgen des 24. Dezember erhalten die Kinder einen Sack und einen Stock: Mit diesen gehen sie von Haus zu Haus und spielen die trigona [τρίγωνα], kleine Dreiecke aus Stahl, die sie rhythmisch mit einem Stahlstab schlagen, und singen die kalanda [κάλαντα], die traditionellen Lieder.
Als Belohnung erhalten sie kourabiédes (κουραμπιέδες), Butterkekse mit Mandeln und Puderzucker und Metaxa (griechischer Brandy), die in Halbmond- oder Kreisform modelliert sind, sowie Münzen.

Am 25. Dezember geht man morgens zur Kirche, um die Messe zu hören, und danach folgt das reichhaltige Weihnachtsessen, bei dem Fleisch im Mittelpunkt steht. Der Hausherr macht das Kreuzzeichen und sagt chronia polla [χρόνια πολλά], schneidet das christopsomo (das Christus-Brot: ein süßes Brot mit einer Kruste, die mit Familienszenen dekoriert ist), das von den Frauen am Vorabend zubereitet wurde, und verteilt es als Zeichen der Freude, des Glücks und des Wohlstands an alle Familienmitglieder.


Sie waren die Hauptdarsteller eines speziellen ViaggiandoMangiando on air-Weihnachtsspecials am 21. DEZEMBER 2020, und Sie finden weitere Weihnachtsrezepte in der Sammlung „Weihnachten weltweit“.

Ähnlich wie andere Weihnachtskekse:

Rezept für Kourabiédes Kekse Weihnachten Griechenland ViaggiandoMangiando
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 25 Kekse
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Griechisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 150 g Mandeln
  • 200 g Butter (am besten Ziegenbutter oder Ghee)
  • 100 g Zucker
  • 300 g Mehl 00
  • 2 Eigelb
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Metaxa (oder anderer Brandy oder Rosenwasser)
  • nach Bedarf Puderzucker

Zubereitung

  • Mandeln grob mahlen und in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten.

    Abkühlen lassen.

    Die Butter bei Zimmertemperatur mindestens 10 Minuten schlagen, bis sie schaumig wird.

    Zucker hinzufügen und weiter rühren, dann das Eigelb, Vanilleextrakt und das in Metaxa (oder anderem Brandy oder Rosenwasser) aufgelöste Backpulver hinzufügen.

    Sicherstellen, dass alles gut vermischt ist, und dann langsam das Mehl hinzufügen.

    Die Mandeln vorsichtig unterheben.

    Sobald ein kompakter Teig entstanden ist, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

    Eine kleine Kugel formen und mit den Händen zu einem Halbmond formen.

    Die Kourabiédes auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten oder bis zur goldbraunen Farbe backen.

    Einen Teller mit Puderzucker bestreuen, die Kourabiédes darauflegen und mit weiterem Puderzucker bedecken.

⁠Die Kourabiédes stammen wahrscheinlich von ähnlichen Süßigkeiten aus der osmanischen Zeit ab (wie die türkischen Kurabiye).

Zutaten wie Mandeln, geklärte Butter und Aromen wie Rosenwasser spiegeln Einflüsse aus dem Nahen Osten wider.

Wenn Sie das traditionelle Rezept respektieren möchten, können Sie den Metaxa-Likör, den griechischen Brandy, auch online über diesen Link erwerben.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog