Lila Kartoffelgnocchi mit Pecorinocreme, Zucchiniblüten und gerösteten Mandeln

Die lila Kartoffelgnocchi sind meine „lila“ Version und glutenfrei, weil sie mit Buchweizenmehl zubereitet sind, von einem klassischen italienischen Gericht: den Gnocchi.

🌸Zucchiniblüten werden in der Küche auch „Fiorilli“ genannt und sind sowohl die Blüten der Zucchinipflanze als auch die der Kürbispflanze. Der Unterschied ist minimal, die Zucchiniblüten haben spitzere Blütenblätter und eine intensivere orange Farbe als die Kürbisblüten, sind aber weniger duftend. Der Geschmack ist sehr ähnlich. Zur Vereinfachung nennen wir sie „Zucchiniblüten“, auch wenn sie von der Zucchini stammen.

🌸Männliche Blüten werden normalerweise in Bündeln verkauft, die weiblichen sind an den Zucchini befestigt. Wenn du einen Garten hast, lohnt es sich, nur die männlichen Blüten zu pflücken und die weiblichen zu lassen, damit sie Früchte tragen können. Die männlichen Blüten haben einen dünnen Stiel, während die weiblichen an der Basis dicker werden, wo sich dann die Zucchini entwickelt.

Das Rezept verwendet eine weitere essbare Blume, nämlich Blumen, die nicht nur dekorativ, sondern auch essbar sind: die Rose. Ich habe das Kochwasser mit Rosenblüten aromatisiert.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g lila Kartoffeln
  • 50 g Buchweizenmehl
  • 1 Ei
  • 15 Zucchiniblüten
  • 500 g Pecorino (gerieben)
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • 20 g Mandeln
  • q.b. Rosenblüten

Schritte

  • Die Kartoffeln kochen, dann (mit Schale) mit der Kartoffelpresse zerdrücken.

    Das Ei, das Mehl, das Salz hinzufügen.

    Den Teig bearbeiten, bis er glatt ist.

    Ein Stück Teig abschneiden und zu Würsten formen. Jede Wurst in Gnocchi schneiden.

    Auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.

  • Die Zucchiniblüten vorsichtig waschen und die inneren Stempel entfernen.

    Auf ein Backblech legen, mit extra nativem Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 180° für 10 Minuten backen.

    Die Mandeln nach dem groben Zerkleinern rösten.

    Das Wasser mit den Rosenblüten kochen, wenn es sprudelt, salzen und die Blüten entfernen.

    Die Gnocchi hinzugeben, wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in einen Behälter geben.

    Den Pecorino mit dem Kochwasser der Gnocchi verlängern, bis eine Creme entsteht.

    Gnocchi anrichten, Pecorinocreme hinzufügen, mit Zucchiniblüten und gerösteten Mandeln dekorieren.

Sie können nach Belieben wählen, ob sie geschälte Mandeln oder nicht verwenden.

Für eine klassische Version lade ich Sie ein, mein Video anzusehen, das in Zusammenarbeit mit meiner Mutter erstellt wurde, zur Zubereitung der klassischen Mamas Gnocchi mit Genueser Pesto:

Für eine klassische Version lade ich Sie ein, mein Video anzusehen, das in Zusammenarbeit mit meiner Mutter erstellt wurde, zur Zubereitung der klassischen Mamas Gnocchi mit Genueser Pesto:

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog