Lóng jīng xiā rén (China)

Garnelen mit Longjing-Grüntee 龙井虾仁, auch bekannt als Lóng jīng xiā rén, auch bekannt als Garnelen mit Drachenbrunnentee, ein typisches Rezept aus Hangzhou, Provinz Zhejiang, wo wir sie während unserer Reise im Januar 2024 probiert haben.

Long Jing bedeutet „Drachenbrunnen“ und eine Legende besagt, dass der Name von einem Brunnen stammt, dessen Wasser zusammen mit Regenwasser eine Form gebildet hat, die an das Bild eines Drachens erinnert. Eine andere Legende erzählt, dass ein Drache im Brunnen lebte.

Das Rezept verwendet lebende Flussgarnelen, die mit Eiweiß und feuchter Stärke überzogen sind, die dann bei mittlerer bis niedriger Temperatur in Schweineschmalz frittiert werden für 15 Sekunden, aus dem Öl genommen und abgetropft werden, bis sie eine jadeweiße Farbe angenommen haben, dann werden sie schnell in der Pfanne bei extremer Hitze mit kochendem Wasser, das mit Longjing-Tee, Teeblättern und Shaoxing-Reiswein infundiert ist, gebraten.

Dieses Gericht besteht hauptsächlich aus den Farben Weiß und Grün, und einer der zahlreichen Legenden zufolge entstand das Rezept, als Kaiser Qianlong der Qing-Dynastie Südchina besuchte.

Begeistert von den Landschaften Hangzhous, faszinierte ihn der Tee und die Poesie.


Eine weitere Legende erzählt, dass der Koch Hang die Longjing-Garnelen kreiert hat, inspiriert von einem Satz des Dichters Su Dongpo, dem wir das Rezept des Dongpo Rou verdanken: „Einen neuen Tee an einem neuen Herd probieren; genieße die Poesie und den Wein, solange du kannst“.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Chinesisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 450 g Flussgarnelen
  • 2 Esslöffel Eiweiß
  • 3 Esslöffel Kartoffelstärke
  • 1 Esslöffel Longjing-Teeblätter
  • 400 ml Pflanzenöl
  • 1 Esslöffel Reiswein
  • nach Geschmack Reisessig (Chinkiang)
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • 1 Wok

Schritte

  • 1. Garnelen abspülen, abtropfen lassen und mit Papiertüchern trocknen. In eine Schüssel mit Salz und Eiweiß geben und mit der Hand kräftig in eine Richtung rühren, bis sie leicht elastisch sind. Fügen Sie die 3 Esslöffel Kartoffelstärke hinzu und mischen Sie gut, bis sie gleichmäßig mit Stärke und Eiweiß überzogen sind. Abdecken und mindestens 2 Stunden ruhen lassen.

    2. Teeblätter 1 Minute lang ziehen lassen, dann die Teeblätter abseihen, dabei sowohl die Blätter als auch die Infusionsflüssigkeit aufbewahren.

    3. Mischen Sie 2 Teelöffel Speiseöl unter die Garnelen, damit sie sich beim Kochen trennen. Erhitzen Sie das restliche Öl in einem Wok, fügen Sie die Garnelen hinzu und trennen Sie sie mit Essstäbchen. Vorsichtig rühren, bis sie sich kräuseln, undurchsichtig werden und fast gar sind; mit einem Schaumlöffel herausnehmen.

    4. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl aus dem Wok. Fügen Sie die Garnelen, den Shaoxing-Wein, die Teeblätter und 2 Esslöffel Teeaufguss hinzu und rühren Sie schnell um.

    Servieren Sie mit Essig, in den Sie sie eintauchen können.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wo wird der Longjing-Tee angebaut?

    Der Longjing-Tee ist ein außergewöhnlicher biologischer Grüntee aus der Provinz Zhejiang.

    Er wird im Frühling in der Nähe der Stadt Hangzhou geerntet und zeichnet sich durch seine langen, flachen Blätter in einem schönen Smaragdgrün aus.
    Seine leichten Noten von Haselnuss und Kastanie machen den Geschmack bei Teeliebhabern sehr beliebt.
     
    Jeden Frühling beginnen Hunderte von Teepflückern in den Hügeln südlich des Westsees von Hangzhou zu arbeiten.
    Hier werden die besten Blätter in Körben gesammelt und zu den Fabriken gebracht, wo sie von Teemeister in einem Wok geröstet werden, um den Geschmack zu bewahren.
    Longjing-Tee ist in 6 verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich.

    Das Dragon Well Tea Village ist der Ort, an dem sich der berühmte Drachenbrunnen befindet und der perfekte Ort, um die feinsten Tees in einer der „Tea Houses“ zu probieren.
    Etwas weiter entfernt befindet sich das Nationale Tee-Museum, das über riesige Anbauflächen verfügt, die der Kunst der Teeproduktion, -Trocknung und -Verkostung gewidmet sind.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog