Die Medfouna (مدفونة), auch bekannt als „Berberpizza“, ist ein traditionelles marokkanisches Gericht aus der Region Tafilalt im Südosten Marokkos.

Es handelt sich um ein gefülltes Fladenbrot, gefüllt mit gewürztem Fleisch, Kräutern und manchmal Trockenfrüchten, das dann goldbraun gebacken wird.

Es gibt regionale Varianten:
Rissani: bekannt für die Verwendung von Lammfleisch und lokalen Gewürzen.
Erfoud: enthält Mandeln in der Füllung.
Seffa Medfouna: eine süß-saure Variante, bei der gewürztes Fleisch unter einer Schicht Couscous oder süßer Nudeln „versteckt“ wird, garniert mit Mandeln, Zimt und Puderzucker.

Koriander ist eine traditionelle Zutat in der Medfouna, während Käse nur in einigen regionalen Varianten vorkommt.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Marokkanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 250 g Vollkornmehl
  • 3 g Trockenhefe
  • 5 g Zucker
  • 5 g Salz
  • 15 ml Olivenöl
  • 200 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 300 g Zwiebel
  • 2 hartgekochte Eier
  • 15 ml Olivenöl
  • n.B. Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Pfeffer)
  • 50 g Petersilie
  • 50 g Koriander

Werkzeuge

  • 1 Backform 30 cm

Schritte


  • In einer großen Schüssel die beiden Mehlsorten mit der Hefe, dem Zucker und dem Salz vermischen.
    Das Olivenöl hinzufügen und das lauwarme Wasser (zwischen 250 ml und 300 ml) nach und nach einarbeiten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht.
    Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.


    Die Füllung vorbereiten:
    In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie durchsichtig sind.
    Das Hackfleisch hinzufügen und bräunen.
    Die Gewürze, die gehackte Petersilie und den Koriander gut untermischen.
    Weitere 5-10 Minuten kochen und dann etwas abkühlen lassen.

    Den Teig in zwei gleiche Teile teilen.
    Eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche ausrollen, sodass ein Kreis von etwa 30 cm Durchmesser entsteht.
    Die Füllung gleichmäßig in der Mitte des Teigs verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
    Die Scheiben der hartgekochten Eier auf die Füllung legen.
    Den zweiten Teil des Teigs ausrollen und die Füllung bedecken, die Ränder gut verschließen.
    15-20 Minuten ruhen lassen.

    Den Ofen auf 200°C vorheizen.
    Die Medfouna auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 30 Minuten backen.

    In Stücke schneiden und mit marokkanischem Minztee servieren.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog