Die mexikanischen spiralförmigen Novias sind ein weiches und duftendes süßes Brot, typisch für die handwerkliche Bäckerei von Jalisco und anderen Regionen Mexikos, auf der Basis von Mehl, Milch und Butter.
Ihre spiralförmige Form erinnert an die Volants eines Brautkleides, daher der Name.
Es gibt zwei regionale Varianten der mexikanischen Novias.
Runde und weiche Form: ist im Norden Mexikos und in traditionellen Bäckereien verbreitet, oft mit Puderzucker bestreut.
Spiralförmig gerollte Form: vor allem im Bundesstaat Jalisco und in einigen Bäckereien im Zentrum-Süden verbreitet, mit einem ähnlichen Teig, aber gerollt, fast wie eine Schnecke.
Beide werden als Novias bezeichnet, aber die Form kann je nach Region und Bäckerei variieren.
Pan dulce, was wörtlich „süßes Brot“ bedeutet, ist der generische Name für eine Vielzahl mexikanischer Süßgebäcke, wie Novias und:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Ofen, Elektro-Ofen
- Küche: Mexikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 100 g Mehl
- 25 g Zucker
- 60 ml Wasser
- 1 Ei
- 5 g aktiver Trockenhefe (oder 220 g Sauerteig)
- 600 g Mehl
- 150 g Zucker
- 5 g Salz
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 100 ml Milch (lauwarm)
- 100 g Butter (weich + zum Bestreichen)
- n.B. Puderzucker (oder Kristallzucker – zum Garnieren)
Schritte
Alle Zutaten des Vorteigs mischen, abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen, bis Blasen entstehen.
Den Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl mit Zucker, Salz und Vanille mischen. Lauwarme Milch und Eigelb hinzufügen und gut vermengen. Die Butter in Stücken hinzufügen und weiter mischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Vorteig hinzufügen: Den Vorteig zum Teig geben und 15-20 Minuten kneten, bis eine glatte und elastische Masse entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas Mehl hinzufügen, aber nicht übertreiben.
Erste Gehzeit: Eine Kugel aus dem Teig formen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Die Novias formen: Den Teig in zwei Teile teilen. Mit einem Teil Portionen von etwa 60 g formen und Kugeln formen. Mit der anderen Hälfte ein Rechteck ausrollen (wenn Sie möchten, können Sie es mit Butter bestreichen), aufrollen und in Stücke schneiden. Flachdrücken und leicht auf die Kugeln legen.
Zweite Gehzeit: Die Novias auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Abstand zueinander. Abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Backen: Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Novias 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
Fertige Novias: Aus dem Ofen nehmen und sofort mit geschmolzener Butter bestreichen. Nach Belieben mit Kristallzucker oder Puderzucker bestäuben.
Mexikanisches Pan dulce
Der kreative Beitrag der französischen Backwaren zur mexikanischen Küche erreichte seinen Höhepunkt Anfang des 20. Jahrhunderts während der Diktatur von Porfirio Díaz.
Geschickte mexikanische Bäcker adoptierten französische Techniken, um neue Brotarten mit lebhaften Namen zu kreieren.
Heute wird geschätzt, dass in Mexiko zwischen 500 und 2.000 Brotsorten hergestellt werden.
Heute wird geschätzt, dass in Mexiko zwischen 500 und 2.000 Brotsorten hergestellt werden.
Das Pan dulce in Mexiko wird normalerweise zum Frühstück oder Abendessen konsumiert. Es wird oft von heißer Schokolade, Milch (oft lauwarm) oder Kaffee begleitet und wird in das Getränk getaucht, um den Geschmack zu verbessern.
Das Pan dulce in Mexiko wird normalerweise zum Frühstück oder Abendessen konsumiert. Es wird oft von heißer Schokolade, Milch (oft lauwarm) oder Kaffee begleitet und wird in das Getränk getaucht, um den Geschmack zu verbessern.
Andere Länder in Lateinamerika und sogar in Europa haben einige mexikanische Süßigkeiten adaptiert, aber es ist in Mexiko, wo die neuen kreativen Formen entstanden sind.
Heute ist das Pan dulce in vielen Teilen der Vereinigten Staaten präsent, insbesondere an Orten wie Kalifornien, Arizona und Texas, als Folge der Migrationen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist der Unterschied zwischen den Novias und den Conchas?
Der Hauptunterschied zwischen Novias und Conchas liegt in der Form, der Konsistenz der Abdeckung und der Dekorationsmethode, obwohl beide sehr beliebte süße Backwaren in Mexiko sind.
Hier ist ein klarer Vergleich:
Form:
Novias: haben oft eine spiralförmige Form, inspiriert von den Volants eines Brautkleides (daher der Name). Sie können auch eine glatte Basis und eine einfachere Dekoration haben.
Conchas: haben eine runde Form und zeichnen sich durch eine Muschelkruste (daher der Name) aus, die mit einer süßen Paste dekoriert ist, die von Hand mit linienähnlichem Muster verziert wird.
Abdeckung:
Novias: haben nicht immer eine knusprige Kruste, werden aber oft mit geschmolzener Butter bestrichen und nach dem Backen mit Zucker bestreut.
Conchas: haben eine süße, bröselige Kruste über dem Teig, hergestellt aus Butter, Zucker und Mehl, aromatisiert (Vanille, Kakao usw.), die beim Backen trocknet und eine rissige Kruste bildet.
Teig:
Sehr ähnlich: Beide sind reichhaltige Brioche-Teige mit Butter, Eiern und Zucker. Allerdings neigen Conchas dazu, leichter und luftiger zu sein, während Novias kompakter und reichhaltiger ausfallen können.
Ursprung und Symbolik:
Conchas: weit verbreitet in ganz Mexiko, gelten als eine der repräsentativsten Pan dulce.
Novias: eher regional (z.B. Jalisco, Guanajuato), der Name erinnert an „Brautbrot“, also oft mit familiären oder romantischen Anlässen verbunden.

