Minestrone verheiratet

Das verheiratete Süppchen ist auch als Pignato Grasso bekannt (Schwein, das in einem Tontopf gekocht wird, eben der Pignatta) und ist eines der ältesten Gerichte der neapolitanischen Tradition, bestehend aus einfachen Zutaten, und darf bei wichtigen Anlässen wie Weihnachten und Ostern nie fehlen.

▶So genannt, weil sich das Gemüse mit dem Fleisch „verheiratet“, ursprünglich Abfälle oder Innereien.

▶Angeblich kam es offiziell im Jahr 1300 mit den Spaniern nach Neapel, aufgrund der Ähnlichkeit mit dem mittelalterlichen Eintopf „Olla Podrida“, aus dem später auch das lombardische Cassoeula abgeleitet wurde.

▶Schwierig, ein einziges Rezept zu definieren, unter den unverzichtbaren Zutaten: Chicorée, kleine Endivien (Scarulelle), Wirsing und Borretsch oder Mangold.

Typisches Fleisch ist das weniger wertvolle Schweinefleisch, mit Rippchen, Würstchen (typisch war die sogenannte Nnoglia) und anderen Schnitten wie Wange und Ohr.

▶In der ältesten Tradition wurden anstelle von geröstetem Brot die Scagliuozzi auf den Boden des Tellers gelegt.

SPEZIAL: Leitfaden zu den besten Slow Cookern.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 500 g Schweinebacke
  • 1 Schweineohr
  • 400 g Schweinerippchen
  • 2 Wurst
  • 100 g Speck (in einem Stück geschnitten)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • nach Bedarf Petersilie
  • 500 g Wirsing
  • 500 g Mangold
  • 500 g Endivie
  • 500 g Chicorée
  • 2 Parmesanrinden
  • 100 g Caciocavallo
  • nach Bedarf Salz

Schritte

  • Die Fleischstücke in einem Topf (am besten aus Ton) mit der Zwiebel, der Karotte, dem Sellerie, dem Speck und der Petersilie 4 Stunden lang kochen.

    Den Kochsud beiseite stellen.

    Das Fleisch schneiden.

    Das Gemüse in Salzwasser blanchieren, es zur Brühe hinzufügen, die Käserinden und den Caciocavallo hinzufügen und schließlich das Fleisch. Mit Salz abschmecken.

    Noch ein paar Minuten kochen und heiß servieren.

    Alternativ zum Tontopf können Sie das Fleisch im Crockpot, einem elektrischen Slow Cooker, mit der Wahl zwischen der Einstellung HIGH (2 Stunden) oder SLOW (4 Stunden) kochen, indem Sie die Zutaten und die Brühe direkt in den Keramiktopf geben.

Alternativ zum Tontopf können Sie das Fleisch im Crockpot, einem elektrischen Slow Cooker, mit der Wahl zwischen der Einstellung HIGH (2 Stunden) oder SLOW (4 Stunden) kochen, indem Sie die Zutaten und die Brühe direkt in den Keramiktopf geben.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog