Msemeen (Marokko)

Der Msemeen, oder Rghayef, ist ein marokkanisches Brot mit einem einfachen Teig aus Mehl, Grieß, Öl und manchmal auch Hefe.

▶ Es kann recht kompliziert sein beim Falten, da es sowohl die quadratische als auch die runde Form gibt (wesentlich schwieriger).

▶ Der Teig wird in der Pfanne mit etwas Öl und Butter gebacken, in verschiedene Kugeln geschnitten, die dann auf einer mit Öl bestrichenen Fläche ausgerollt und dann wieder gefaltet werden.

▶ Üblicherweise wird es zum Frühstück zusammen mit Honig und Minztee serviert.

▶ Der Msemeen kann auch eine Füllung aus Fleisch oder Gemüse enthalten, ich habe mich für eine Kartoffelfüllung entschieden.

Brot ist in Marokko grundlegend. Es ist undenkbar, kein Brot auf dem Tisch zu haben.

Es wird täglich in Marokko konsumiert, einige Familien backen es täglich, andere kaufen es.

Es war das Highlight der Live-Übertragung von ViaggiandoMangiando on air am 9. September 2023, Video: HIER.

Weitere Rezepte für marokkanisches Brot finden Sie auf dem Blog, geteilt mit anderen arabischen Ländern (Khubz bedeutet „Brot“ auf Arabisch):

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6/7 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Marokkanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Grieß
  • 1 Teelöffel Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 2 Kartoffeln
  • n.B. Salz
  • n.B. Pflanzenöl

Schritte

  • Die Kartoffeln kochen und zu Brei verarbeiten.

    Die Hefe zum Wasser geben, den Zucker hinzufügen.

    Mehl und Grieß kombinieren, nach und nach das Wasser mit der Hefe hinzufügen und schließlich das Salz.

    Den Teig kneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

    Kugeln formen, auf einer mit Öl bestrichenen Fläche ausrollen.

    Jede ausgerollte Kugel mit Öl bestreichen, die Seiten zu einem Rechteck falten.

    Mit einem Löffel Kartoffelfüllung füllen, die auf die Hälfte des Rechtecks verteilt wird.

    Mit Öl in den Händen viermal zu einer quadratischen oder runden Form falten.

    Mit Öl bestreichen.

    In einer Pfanne braten, in der Butter oder Öl geschmolzen wurde.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen marokkanischen Broten?

    Rundes Brot oder Khobz ist eine der häufigsten Brotsorten in Marokko und eine der am häufigsten konsumierten.
    Es wird aus Mehl, Wasser und Hefe hergestellt.
    Es ist außen sehr knusprig und innen weich. Im Ofen gebacken.
    Es gibt diejenigen, die es einfach machen, diejenigen, die Oliven hinzufügen, und diejenigen, die Mohnsamen oder Sonnenblumenkerne hinzufügen.

    Batbout oder Mkhamer.
    Während der Teig von Khobz außen knusprig ist, ist Batbout weich und zäh.
    Die Zutaten sind die gleichen wie beim traditionellen Khoubz mit der Zugabe von Grieß, aber anstatt im Ofen gebacken zu werden, wird es in einer Pfanne gekocht, was ihm ein sehr weiches Aussehen sowohl innen als auch außen verleiht.

    Der Msemeen oder Rghayef wird von einigen als marokkanische Crêpes bekannt, der Teig, gleich wie der von Batbout, wird mehrfach gefaltet, dann in der Pfanne mit etwas Öl und Butter gebacken, das Ergebnis ist knusprig und blätterig. Es kann gefüllt werden.

    Die Krachel sind den Brioche sehr ähnlich.
    Sie sind mit Sesamsamen bestreut und haben Fenchelsamen im Teig.


Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog