Nam khao (Lao: ແໜມເຂົ້າ), auch bekannt als yam naem (Thai: ยำแหนม), ist ein sehr beliebter laotischer Salat, der ursprünglich aus Tha Deua, einem kleinen Hafenstädtchen in Vientiane, stammt.

Es handelt sich um einen knusprigen Reissalat, zubereitet aus frittierten Reisbällchen, Stücken von fermentierter Schweinswurst im laotischen Stil (som moo oder naem chua), zerhackten Erdnüssen, geraspeltem Kokos, Frühlingszwiebeln, Minze, Koriander, Limettensaft, Fischsoße und anderen Zutaten.

Traditionell wird er konsumiert, indem man ein einzelnes Salatblatt mit einem Löffel der Nam khao-Mischung füllt und dann mit frischen Kräutern und frittierten Chilis garniert.

Das Gericht verbreitete sich in Nordost-Thailand (Isan) und im Rest Thailands, als die Laoten und die laotische Ethnie aus der Isan-Region nach Bangkok emigrierten, um Arbeit zu finden.

Ein weiteres Rezept aus Laos:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Asiatisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Jasminreis
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel rote Curry-Paste
  • 150 g geraspelte Kokosnuss
  • 2 Esslöffel Limettenblätter
  • 2 Esslöffel Fischsoße
  • 1 Limette
  • 150 g fermentierte Schweinswurst (oder Schweinswurst)
  • 150 g Schweineschwarten (in Streifen geschnitten)
  • nach Belieben Koriander
  • nach Belieben Frühlingszwiebeln
  • 40 g Erdnüsse
  • nach Belieben frische Chilis
  • nach Belieben Minze
  • nach Belieben Salat
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Pflanzenöl
  • 1 Esslöffel Zucker

Schritte

  • Den Reis dämpfen.

    Abkühlen lassen und mit dem Ei, der roten Curry-Paste, der Kokosnuss, den gehackten Limettenblättern und dem Zucker würzen.

    Bällchen formen und in reichlich Öl frittieren.

    Nach dem Abkühlen die Reisbällchen in einer Schüssel zerbröseln und mit Fischsoße, Limettensaft, Salz, in Scheiben geschnittener Schweinswurst, Schweineschwarten, Koriander, Minze, Frühlingszwiebeln und gehackten Erdnüssen würzen.

    Mit Salatblättern und frittierten Chilis servieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was sind die anderen Namen für Nam khao?

    Nam khao ist auch bekannt als naem Thadeua (laotisch: ແໜມທ່າເດືອ), naem khao tod (laotisch: ແໜມເຂົ້າທອດ), yam naem khao thot (thailändisch: ยำแหนมข้าวทอด) oder naem khluk (thailändisch: แหนมคลุก) und wird übersetzt oder transliteriert als laotischer knuspriger Reissalat, laotischer Salat aus frittierten Reisbällchen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog