Das Nasi lemak ist ein Gericht aus der malaysischen Küche, das aus duftendem Reis besteht, der in Kokosmilch und Pandanblättern gekocht wird.

Es ist in Malaysia weit verbreitet, wo es als Nationalgericht gilt, aber es stammt auch aus angrenzenden Gebieten mit bedeutenden malaysischen Bevölkerungen wie Singapur und Südthailand.

In Indonesien kann man es in verschiedenen Teilen Sumatras finden, insbesondere in den malaysischen Regionen von Riau, den Riau-Inseln und Medan.

Es gilt als ein unverzichtbares Gericht für ein typisches malaysisches Frühstück.

Der Name bedeutet auf Malaiisch wörtlich „fetter Reis“, wird in diesem Kontext jedoch mit „reichhaltig“ oder „cremig“ übersetzt.

Der Name leitet sich von dem Kochprozess ab, bei dem der Reis in Kokoscreme eingeweicht und die Mischung gedämpft wird.

In den Provinzen Palembang und Jambi wird es auch als nasi gemuk bezeichnet, da gemuk in der malaiischen Sprache von Palembang ein Synonym für lemak ist.

Nasi lemak kukus, was „gedämpfter Nasi lemak“ bedeutet, ist ein weiterer Name für den als gedämpften Reis servierten Nasi lemak.

Traditionell wird der Nasi lemak in Bananenblätter eingewickelt und mit einer scharfen Sauce (Sambal) sowie verschiedenen Beilagen serviert, darunter Scheiben von frischer Gurke, kleine frittierte Sardellen (ikan bilis), geröstete Erdnüsse und gekochte oder gebratene Eier.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren, Dämpfen
  • Küche: Malaysische
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Jasminreis
  • 500 ml Kokosmilch
  • 250 ml Wasser
  • 3 Pandanblätter
  • nach Bedarf Sambal
  • 6 gekochte Eier
  • 1 Gurke
  • nach Bedarf Erdnüsse
  • nach Bedarf getrocknete Sardellen (ikan bilis)
  • nach Bedarf Pflanzenöl

Schritte

  • Den Reis im Dampf in Kokosmilch und Wasser mit den Pandanblättern kochen.

    Die Blätter entfernen.

    Die Sardellen und die Erdnüsse frittieren.

    Den Reis mit geschnittenen Gurken, den Sardellen, den gekochten Eiern, dem Sambal und den Erdnüssen servieren.

Art von Sambal:

Normalerweise wird es mit sambal tumis (mit den getrockneten Sardellen) serviert, ich habe mich jedoch für einen sambal balado entschieden, wo die Chilischoten oder grünen Chilischoten zusammen mit Knoblauch, Schalotten, roten oder grünen Tomaten, Salz und Zitronen- oder Limettensaft püriert und dann mit Öl sautiert werden oder Sie können es online kaufen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Varianten des Nasi lemak gibt es?

    In Malaysia und Singapur ist der Nasi lemak in vielen Varianten erhältlich, da er von verschiedenen Köchen aus unterschiedlichen Kulturen zubereitet wird.

    Im nordwestlichen Festland von Malaysia wird in der Regel Curry in die Rezeptur integriert.

    Der Sambal, der mit dem Gericht serviert wird, variiert in der Schärfe, von mildem Geschmack bis hin zu sehr scharf, mit einem zarten süßen Nachgeschmack.

    Hotels bieten das Gericht oft mit ausgefeilten Gerichten wie Rindfleisch Rendang und Meeresfrüchten auf ihren Menüs an.

    Auch als nasi lemak kuning (gelber Nasi lemak) oder nasi lemak royale bekannt, wird diese Version hauptsächlich in einigen Teilen des nördlichen Kedah, besonders in Alor Setar und Perlis, zubereitet.
    Der Reis ist gelb gefärbt und wird üblicherweise mit Curry gegessen, obwohl einige Stände Sambal anbieten können.

    Obwohl es nicht üblich ist, Stände und Restaurants zu sehen, die Nasi lemak verkaufen, gibt es eine nicht-halal Version, die Schweinefleisch beinhaltet, verkauft in Orten wie Malacca, Penang , Perak und einigen Teilen von Kuala Lumpur.
    Einige malaysische chinesische Straßenverkäufer sind dafür bekannt, Schweine- und Wildschweincurrys, Sambal und Rendang zuzubereiten.
    Es ist in den meisten nicht-halal Restaurants erhältlich und wird mit verschiedenen Schweinefleischvariationen serviert.

    Die malaysisch-indische Variante ähnelt der Originalversion. Allerdings essen viele malaysische Inder als Hindus kein Rindfleisch.
    In der malaysisch-indischen Version wird es mit Curry serviert, wie Hühnercurry, Fischcurry oder Lammcurry.

    Für weitere Varianten lesen Sie hier.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog