NY Style Bagel, glutenfrei (Vereinigte Staaten)

Der NY Style Bagel ist der originale Bagel, der in den Vereinigten Staaten erhältlich ist, er stammt aus der jüdischen Gemeinschaft von New York City und seine Ursprünge lassen sich auf die Bagels der aschkenasischen Juden in Polen zurückverfolgen.

Obwohl verschiedene Städte weltweit ihren eigenen Stil haben, Bagels zu kochen und zu servieren, entstand das Konzept des Bagels im Lower East Side, Manhattan, New York.
Ein NY Style Bagel ist in der Regel größer und fettreicher als ein industriell hergestellter Bagel oder ein Montreal-Style Bagel aus dem Holzofen.

Als jüdische Flüchtlinge aus Polen und Osteuropa im 19. Jahrhundert in großer Zahl nach New York City kamen, brachten sie ihre traditionellen Speisen wie Challah, Brisket, Knishes und Bagels mit.

Die Bagels wurden in der jüdischen Gemeinschaft von New York so beliebt, dass Gewerkschaften gegründet wurden, um die Bagelbäcker in der Stadt zu vertreten, wie „Bagel Bakers Local 338„, die Anfang der 1910er Jahre über 300 Bagel-Handwerker in Manhattan vertrat.


Ab den 1960er Jahren begann die Popularität des New Yorker Bagel-Stils auch bei der nicht-jüdischen Bevölkerung von New York City und darüber hinaus zu steigen.

Ein New Yorker Bagel wird immer in Wasser gekocht und ihm wird Malzsirup hinzugefügt, um ihm den charakteristischen Geschmack, die Textur und die lederartige Kruste zu verleihen.

Er wird nie getoastet.

Bagels werden traditionell mit Sesam, Mohn, getrockneter Zwiebel oder Knoblauch bestreut, oder sie bleiben einfach oder werden mit einem verquirlten Ei bestrichen.

Meine Version ist glutenfrei mit einer Mischung aus Reis- und Maismehl und einer Füllung aus Lachs und Schmear.

Die jüdische Gemeinschaft von New York City schuf in den 1930er Jahren den Bagel mit Räucherlachs und Schmear als eine koschere Anpassung der Eggs Benedict, die Juden nicht essen dürfen, weil sie Schweinefleisch und Milchprodukte enthalten.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen, Kochen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 340 g Reismehl
  • 100 g Maismehl
  • 6 g Trockenhefe
  • 4 Teelöffel Zucker
  • 6 g Salz
  • 4 Esslöffel Malzsirup (oder Ahornsirup)
  • n.B. Sesam (weiß und schwarz)
  • n.B. Räucherlachs
  • n.B. Schmear (Frischkäse)

Schritte

  • Die Hefe mit dem Zucker und 120 ml lauwarmem Wasser vermengen.

    Die Mehle mischen, das Salz und die Hefe hinzufügen. Schließlich 180 ml heißes Wasser und 2 Esslöffel Malzsirup hinzufügen.

    In einer geölten Schüssel 1 Stunde gehen lassen.

  • 8 Stücke abstechen, jedes Stück zu einer Wurst formen und die beiden Enden verbinden, um einen Donut zu machen.

    Auf einem Backblech verteilen.

    Wenn das Wasser kocht, 2 Esslöffel Malzsirup und Bagels in Dreiergruppen hinzufügen.

    10 Minuten warten, bis sie an die Oberfläche steigen, dann mit einem Schaumlöffel auf ein geöltes Backblech legen.

    Mit Sesam oder anderen Zutaten nach Wahl garnieren.

    Im Ofen bei 220°C 25 Minuten backen.

    Sobald sie kalt sind, halbieren und mit Frischkäse und Räucherlachs füllen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ist es wahr, dass sich der NY Style Bagel durch das verwendete Wasser von anderen unterscheidet?

    Viele Menschen behaupten, dass der Hauptunterschied im Geschmack und in der Konsistenz eines echten New Yorker Bagels im Vergleich zu anderen Bagel-Stilen das Wasser aus dem Wasserhahn in New York ist, das einige Mineralien enthält, die zur Herstellung eines besseren Bagels beitragen.

    Speziell zugeschrieben wird ihm eine niedrige Kalziumkonzentration, eine niedrige Magnesiumkonzentration und der hohe Gehalt an gelösten Feststoffen im städtischen Wasser von New York, die jeweils dazu beitragen, das Wasser weicher zu machen

  • Was ist Schmear?

    Schmear ist ein Wort germanischen Ursprungs und bedeutet „streichen“ oder „beschmieren“ (normalerweise Fett oder Butter).
    In einigen germanischen Sprachen bedeutet es Butter (vgl. smör/smør in den nordgermanischen Sprachen).

    Die Verwendung und Schreibweise von Schmear oder Shmear im amerikanischen Englisch ist eine direkte Entlehnung aus dem Jiddischen, wo sein ursprünglicher Gebrauch sich auf Käse bezog.

    In der modernen Verwendung hat es sich auf alles ausgeweitet, was gestrichen werden kann, wie die auf einem Bagel gestrichene Frischkäse.

  • Warum wird Malzsirup in Bagels hinzugefügt?

    Die gummiartige, dunkelbraune Kruste, die dichte Krume und der charakteristische Geschmack der New Yorker Bagels können auf den Einsatz von Malzsirup zurückgeführt werden.

    Es verleiht eine leichte Süße und wichtige Komponenten wie Mineralien, lösliche Proteine, teigkonditionierende Enzyme, Geschmack, Farbe und nährstoffreiche Materialien.

    Malz ergänzt die Amylase im Weizenmehl, um Zucker für die Fermentierung zu liefern und hilft, das Gluten im Weizenmehl zu modifizieren, oder zu entspannen, was es einfacher macht, damit umzugehen.

    Mit Malz werden Bagels schnell auf eine goldene Oberfläche gebacken, sind aber immer noch gummiartig und knusprig.

    Malze werden zur Geschmacksverfeinerung von Schokolade und kakaohaltigen Produkten verwendet, da sie den Geschmack mildern und in einer Vielzahl von Produkten wie Säuglingsnahrung, Frühstückscerealien, Cracker, Brot, Brötchen, Cerealien und Müsliriegeln, Reiskuchen, Brezeln, Getränken, Eiscreme, Keksen, Glasuren, Füllungen, Sojamilch, Tiernahrung und sogar pharmazeutischen Produkten zu finden sind.

    Im Gegensatz zu Bagels, die mit Zucker oder Maissirup mit hohem Fructosegehalt hergestellt werden, sind Bagels mit Malzsirup aus ernährungsphysiologischer Sicht besser.
    Es gibt kein Fett oder Cholesterin im Malz und eine beträchtliche Menge an Vitaminen und Mineralien

  • Was ist Malzsirup und wodurch kann er im Rezept ersetzt werden?

    Die Gerste wird gereinigt und in Maß gesäubert, in zylindrische Steiltanks mit konischen Böden gefüllt und mit Wasser bedeckt.
    Das eingeweichte Korn wird dann für durchschnittlich 4-7 Tage in Keimbetten gelegt, bevor es in Öfen getrocknet wird.
    Dies stoppt die Keimung, ohne die Enzyme zu töten.

    Schließlich wird das getrocknete und gemälzte Korn zerdrückt und mit etwas Wasser gemaischt, um die Substanz in fermentierbare Zucker zu hydrolisieren, wodurch ein Sirup entsteht, der auf die gewünschte Stärke und Dichte verdampft werden kann.

    Es kann durch Ahornsirup ersetzt werden.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog