Die Paçanga Böreği sind Röllchen aus Filoteig (börek*), genannt Yufka, gefüllt mit Kasar-Käse, Pastirma, Tomaten und/oder Paprika.
Die Yufka ist der Filoteig, aber auch eine traditionelle Brotsorte der türkischen Küche (yufka ekmeği, allgemein einfach yufka genannt).
Der Kasar-Käse ist ein halbfester gelber Käse, ähnlich dem Cheddar, und wird aus Schafsmilch hergestellt.
Er wird in der Türkei häufig für Süßspeisen und in der Küche im Allgemeinen verwendet.
Er kann durch Gouda, Cheddar oder jeden anderen halbfesten Käse ersetzt werden.
Der Pastirma ist ein luftgetrocknetes Rindfleisch mit einer Würzmischung namens „Cemen“ aus Kreuzkümmel, Bockshornklee, Knoblauch und Paprikaflocken.
In der Türkei wird Pastirma zum Frühstück mit Eiern gegessen (wie auch in Ägypten), und es gibt mehr als 22 Arten davon. In den arabischen und türkischen Gebieten bleibt es eines der Hauptnahrungsmittel, mit dem Pita gefüllt wird, und es wird mit Pastrami assoziiert.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Türkisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 100 g Pastirma (oder Pastrami)
- 200 g Kasar (oder Cheddar oder Gouda)
- 1 Tomate (und/oder 1 rote Paprika)
- 1 Zwiebel
- nach Bedarf Petersilie
- nach Bedarf Salz und Pfeffer
- 6 Blätter Filoteig
- nach Bedarf Pflanzenöl
- 1 Eigelb
Schritte
Für die Füllung: Zutaten mischen.
3 Blätter Filoteig übereinanderlegen, in 4 Dreiecke teilen und jedes Dreieck mit der Füllung füllen, indem der Teig auf sich selbst gerollt wird.
Zweimal wiederholen.
Mit Eigelb bestreichen.
In reichlich Öl frittieren.
Oder für eine Ofenversion: bei 200°C für 25 Minuten backen.
*Börek:
📌Mit dem Begriff Börek bezeichnet man im Türkischen jedes Gericht auf Basis von Yufka, und der Name leitet sich vom türkischen Thema bur- „rollen“ ab, das auch ein beliebiges Gericht aus gerolltem Teig beschreiben kann.
📌Manchmal wird der Begriff Börek in der türkischen Sprache von einem anderen Wort begleitet, um die Form, die Zutaten, die Kochmethoden oder eine bestimmte Region des Landes zu beschreiben, in der es auf besondere Weise zubereitet wird. Zum Beispiel Sigara Böreği („zigarrenförmig“), Kol Böreği („armförmig“, weil leicht in der Mitte gebogen), Talaş Böreği („stückchenweise“), Tatar Böreği („tartarisch“) oder Sarıyer Böreği („aus Sarıyer“).
📌Sie können es in spezialisierten Geschäften namens Börekçi kaufen, wo Sie verschiedene Füllmöglichkeiten finden: Käse, Spinat, Kartoffeln, Hackfleisch…
Einmal gefüllt und gefaltet, werden die Börek mit Eigelb bestrichen und im Ofen gebacken oder frittiert. In der Türkei werden sie auch zum Frühstück mit türkischem Tee, dem Çay, gegessen.
Einmal gefüllt und gefaltet, werden die Börek mit Eigelb bestrichen und im Ofen gebacken oder frittiert. In der Türkei werden sie auch zum Frühstück mit türkischem Tee, dem Çay, gegessen.
Einmal gefüllt und gefaltet, werden die Börek mit Eigelb bestrichen und im Ofen gebacken oder frittiert. In der Türkei werden sie auch zum Frühstück mit türkischem Tee, dem Çay, gegessen.
Einmal gefüllt und gefaltet, werden die Börek mit Eigelb bestrichen und im Ofen gebacken oder frittiert. In der Türkei werden sie auch zum Frühstück mit türkischem Tee, dem Çay, gegessen.

