Pagash oder Pagach oder Pagac ist eine Art Pizza mit Kartoffelpüree, Hefeteig und Käse, manchmal auch mit Kohl.
➡️ Ursprünglich ein Fastengericht in den slawischen Regionen.
➡️ Es ist in Nordost- und Südwest-Pennsylvania beliebt, da es viele katholische Einwanderer aus den slawischen Regionen gibt.
➡️ Es wird auch als „slawische Pizza“ oder „polnische Pizza“ oder „Pierogi-Pizza“ bezeichnet, da die Kartoffel-Käse-Füllung praktisch dieselbe wie die der Pierogi ist.
Eine weitere amerikanische Pizza…
- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Mehl
- 7 g Hefe
- 12 g Salz
- 29 g Butter
- 450 g Kartoffeln
- 15 g Butter
- 70 g geriebener Käse (Parmesan)
- 100 ml Milch
- nach Geschmack weißer Pfeffer
- nach Geschmack Knoblauchpulver
- 80 g geriebene Mozzarella
- 150 g Cheddar (gerieben)
- 250 g geriebene Mozzarella
Werkzeuge
- 1 Backblech 25 x 35
Schritte
Den Teig vorbereiten: Mehl mit 1 Tasse und 1/2 Tasse warmem Wasser mischen, Hefe, Salz und Butter hinzufügen. Den Teig bearbeiten, abdecken und 2 Stunden gehen lassen.
Das Püree vorbereiten: Kartoffeln kochen, zerdrücken und dann Butter, 60 g geriebenen Käse, Milch, Salz und weißen Pfeffer, Knoblauch, 80 g geriebenen Mozzarella und die anderen 10 g Käse hinzufügen.
Den Teig auf ein geöltes Backblech 25×35 verteilen und 5 Minuten bei 300 °C backen, aus dem Blech nehmen, umdrehen und das Püree, 250 g geriebenen Mozzarella und Cheddar verteilen. Weitere 15 Minuten backen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist der Unterschied zwischen Pagash und Belish?
Der tatarische Belish ist ein herzhafter Kuchen mit Fleisch und Kartoffeln.

