Parfait mit Olivenöl und Hibiskussirup

Das Parfait ist ein kaltes französisches Dessert, das mit der Creme pâte à bombe zubereitet wird, die durch Aufschlagen von Eigelb mit Wasser-Zucker-Sirup bei 121°C hergestellt wird, mit geschlagener Sahne vermischt und bei einer Temperatur zwischen -16°C und -18°C serviert wird.

Das Wort “parfait” bedeutet ‘perfekt’ und ist der Name, den der Dessert-Erfinder gewählt hat

In den Vereinigten Staaten bezieht sich der Begriff „parfait“ sowohl auf das traditionelle französische Dessert als auch auf eine beliebte Variante, das amerikanische Parfait, das mit Schichten von geschlagener Sahne, Eiscreme, manchmal Obst und gelegentlich Likören zubereitet wird.

Normalerweise in einem hohen, durchsichtigen Glas serviert (kann aber auch in einem niedrigen, stämmigen Glas serviert werden), das es ermöglicht, die Schichten des Desserts zu sehen.

Die amerikanische Version hat sich auch in Japan verbreitet, wo sie lokale Produkte (z.B. Matcha-Biskuitkuchen, Dango und Yōkan) enthalten kann.

In Südasien, insbesondere in Bangladesch, werden Parfaits eher in Schalen als in hohen Gläsern zubereitet.

Es gibt auch eine italienische Version, spezifisch sizilianisch: Parfait mit Mandeln, das einem Semifreddo ähnlicher ist und sowohl die Pâte à bombe als auch die italienische Meringue als Basis verwenden kann.

Mein Rezept ist eine raffinierte und kreative Version des französischen Parfaits, angereichert mit nativem Olivenöl extra und Hibiskussirup, was ihm eine blumige und leicht säuerliche Note verleiht.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Französisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 50 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 5 Eigelb
  • 80 ml Olivenöl
  • 380 ml frische Sahne zum Aufschlagen
  • nach Geschmack Hibiskussirup
  • nach Geschmack Hibiskusblüten (zur Dekoration)

Werkzeuge

  • 1 Förmchen für Parfait

Schritte

  • Pâte à bombe zubereiten:
    In einem weiteren kleinen Topf Wasser mit Zucker auf 121°C erhitzen, dabei umrühren, bis ein Sirup entsteht.


    In der Zwischenzeit die Eigelbe mit einem elektrischen Schneebesen aufschlagen.
    Den heißen Sirup langsam in einem feinen Strahl über die aufgeschlagenen Eigelbe gießen und dabei weiter rühren, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
    Das Olivenöl langsam einfließen lassen und vorsichtig unterrühren.

    In einer kalten Schüssel die Sahne halbsteif schlagen.

    Vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Eiermasse heben, dabei von unten nach oben rühren, um die eingeschlossene Luft zu bewahren.
    Die Masse in Portionsformen füllen und die Oberfläche glattstreichen.
    Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 6 Stunden oder bis zur vollständigen Festigung einfrieren.

    Vor dem Servieren das Parfait ausformen und 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
    Den Hibiskussirup darüber gießen und nach Belieben mit essbaren Blüten oder frischen Früchten oder Minze dekorieren.

Ich habe den natürlichen Hibiskussirup von M’agrado Sirupe verwendet:

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was sind die Unterschiede zwischen Parfait und Semifreddo?

    Das Parfait unterscheidet sich vom Semifreddo durch seine Pâte-à-bombe-Basis, die es cremiger und reichhaltiger macht.
    Das Semifreddo kann italienisches Baiser oder Fruchtpüree enthalten, während das französische Parfait dies nicht tut.

  • Wie wird Hibiskussirup hergestellt?

    Wenn du keinen fertigen Sirup verwendest, hier ist das Rezept:

    30 g getrocknete Hibiskusblüten (Karkade)
    200 ml Wasser
    100 g Zucker

    In einem kleinen Topf Wasser mit Zucker zum Kochen bringen.
    Die getrockneten Hibiskusblüten hinzufügen, den Herd ausschalten und 15 Minuten ziehen lassen.
    Abseihen und vollständig abkühlen lassen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog