Pfannkuchen-Cheeseburger

Der Pfannkuchen-Cheeseburger ist ein „neuer Trend“, der zwei Rezepte aus den USA vereint: Pfannkuchen und Cheeseburger.

Ein Fleischpatty eingebettet in zwei herzhafte Pfannkuchen, serviert mit einer Sauce nach Wahl.

Ich habe eine klassische Mayonnaise gewählt.

Für die Mutigen: Probiert es mit einem Schuss Ahornsirup oben drauf.

Das klassische Pfannkuchenrezept umfasst Butter, Mehl, Milch, Salz, Zucker und Eier (im originalen US-Rezept nur Eiweiß).

Denkt daran, dass der Begriff „Hamburger“ nur für Patties aus Rindfleisch bestimmt ist, die anderen sind „Burger“.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Herd, Grill
  • Küche: Zeitgenössisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Eiweiß
  • 125 g Mehl
  • 150 ml Milch
  • 20 g Butter
  • 4 g Backpulver
  • nach Bedarf Ahornsirup (optional)
  • 1 kg Hackfleisch
  • 4 Scheiben Cheddar
  • 2 Esslöffel Senf
  • nach Bedarf Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Mayonnaise
  • 4 Eier
  • nach Bedarf Öl oder Butter

Werkzeuge

  • 1 Pfanne für Pfannkuchen

Schritte

  • Das Eiweiß steif schlagen.

    Die Milch mit der geschmolzenen Butter mischen, dann das gesiebte Mehl mit Backpulver und Salz hinzufügen und zuletzt das Eiweiß.

    Mischen und den Teig in einer Pfanne für Pfannkuchen ausbacken.

  • Für den Patty: Das Hackfleisch mit einer Prise Salz, Pfeffer und zwei Esslöffeln Senf vermengen und etwa 1 cm größere Patties als der Durchmesser des Brötchens formen.

    Die Burger grillen (nachdem die Patties geformt wurden) bei mittlerer Hitze, direkter Hitze. Insgesamt 10 Minuten einplanen, nach 5 Minuten wenden.

    Die Eier braten.

    Gegen Ende der Garzeit eine Scheibe Cheddar auf jeden Burger legen und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.

    Die Mayonnaise auf den unteren Pfannkuchen streichen, mit dem Cheeseburger belegen, das Ei hinzufügen und mit einem anderen Pfannkuchen abschließen.

    Mit Ahornsirup begießen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog