Das Phanaeng, auch geschrieben als phanang, panang und andere Varianten, ist eine Art von rotem Curry aus Thailand, das dicht, scharf, salzig und süß ist, mit roten Chilischoten und Erdnüssen.

Wie bei anderen thailändischen Currys, die aus im Mörser gestampften Pasten bestehen, sind die Grundzutaten:

Chilihier rot und trocken
Knoblauch (thailändisch: กระเทียม – Kratiem)
Schalotten (thailändisch: หัวหอม – Hua Hom)
Galanga-Wurzel (thailändisch: ข่า – Kha)
Geröstete Koriandersamen (thailändisch: เมล็ดผักชี – Met Phak Chi)
Korianderwurzel (thailändisch: รากผักชี – Raak Phak Chi)
Kaffirlimettenschale (thailändisch: มะกรูด – Makrut)
Zitronengras (thailändisch: ตะไคร้ – Ta-Khrai)
Shrimppaste (thailändisch: กะปิ – Kapi)

Die Phanaeng-Currypaste enthält zudem Erdnüsse und wird mit Kokoscreme sautiert, um dem Curry einen cremigeren Geschmack zu verleihen

Die aromatische Sauce dieses Gerichts ist trocken und besonders konzentriert und geschmackvoll, auch dank der Verwendung von Kokoscreme, im Gegensatz zu den meisten anderen thailändischen Currys, die flüssiger sind.

Das traditionelle Phanaeng-Curry wird mit in Scheiben geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch zubereitet, kann aber auch mit anderen Fleischsorten, Fisch, Garnelen usw. gekocht werden, und für Vegetarier kann es mit Gemüse und/oder Tofu zubereitet werden, wie in diesem Fall: Phanaeng têāhū̂.

Es wird normalerweise mit weißem gekochtem oder gedämpftem Reis gegessen.

Im Blog finden Sie auch das Rezept für das grüne thailändische Curry:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Thailändisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

In Thailand kann jede Art von Currypaste bereits fertig in jedem Supermarkt gekauft werden und auch online bei uns.

  • 7 rote getrocknete Chilischoten
  • 1 Esslöffel Koriandersamen
  • 1 Esslöffel schwarze Pfefferkörner
  • 1 Esslöffel Kreuzkümmelsamen
  • 2 Schalotten
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 2 Esslöffel Galanga (gehackt)
  • 4 Blätter Kaffirlimette
  • 1 Teelöffel Shrimppaste
  • 2 Esslöffel geröstete gesalzene Erdnüsse
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 200 Blätter Tofu
  • 4 Chilischoten
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 5 Blätter Kaffirlimette
  • 200 ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Fischsauce (Für eine vegetarische oder vegane Version durch Sojasauce ersetzen)
  • nach Belieben thailändisches Basilikum
  • nach Belieben pflanzliches Öl

Werkzeuge

  • 1 Mörser und Stößel

Schritte

  • Die Pfefferkörner mit den Koriander- und Kreuzkümmelsamen kräftig zerstoßen, die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einer kompakten Paste verarbeiten.

  • In einem Wok Öl erhitzen, 2 Esslöffel Phanaeng-Currypaste hinzufügen, einige Minuten anbraten und die Kokosmilch hinzufügen.

    Den Tofu schneiden und zum Curry geben, 3 Chilischoten, Zucker und Fischsauce hinzufügen.

    Mit roter Chilischote, thailändischem Basilikum und Kaffirlimettenblättern servieren, begleitet von weißem Jasmine-Reis.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Sind rotes Curry und Phanaeng-Curry dasselbe?

    Nein, obwohl es dem roten Curry sehr ähnlich ist, ist Phanaeng weniger scharf und hat die zusätzliche Zutat der Erdnüsse, die ihm einen süßeren Geschmack verleihen.
    Kaeng Ped, also rotes Curry, bedeutet wörtlich „scharfe Suppe“

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog