Der Polpo alla Luciana ist ein typisches Gericht der neapolitanischen Küche, das aus dem Stadtteil Santa Lucia stammt.
↘ Die Oktopusse werden in einem Schmortopf, traditionell aus Ton, zusammen mit Tomaten, Knoblauch, Oliven aus Gaeta und Kapern gekocht. Zum Würzen wird Pfeffer hinzugefügt und am Ende der Kochzeit mit gehackter Petersilie vollendet.
Während des Kochens darf kein Wasser hinzugefügt werden.
Ein neapolitanisches Sprichwort, das auf diese Vorsichtsmaßnahme hinweist, sagt:
(neapolitanisch)
«‘O purpo se coce dinto a ll’acqua soja»
(italienisch)
«Der Oktopus kocht in seinem eigenen Saft»
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 gereinigter Oktopus (ca. 1,2 kg)
- 500 g Kirschtomaten
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Esslöffel entsalzte Kapern
- 100 g Oliven aus Gaeta
- 1 Chilischote
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Petersilie
- nach Bedarf Salz und Pfeffer
Schritte
In einem großen Schmortopf das extra native Olivenöl erhitzen und die zerdrückten Knoblauchzehen und, falls gewünscht, die Chilischote hinzufügen. Einige Minuten ziehen lassen.
Den ganzen Oktopus in den Schmortopf geben und einige Minuten anbraten, dabei auf allen Seiten wenden.Die halbierten Kirschtomaten, die schwarzen Oliven, die Chilischote und die entsalzten Kapern hinzufügen. Gut umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
Den Schmortopf mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze ca. 45-60 Minuten kochen lassen. Der Oktopus gibt seine Säfte frei und bildet eine schmackhafte Sauce.
Die Zartheit des Oktopus überprüfen, indem man ihn mit einer Gabel einsticht. Wenn er zart ist, ist er fertig.Den Oktopus in Stücke schneiden und mit seiner Sauce servieren, mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Mit gerösteten Brotscheiben servieren, um die Sauce optimal zu genießen.
Ich habe es mit meinem glutenfreien Brot begleitet, das ich mit Mehlmischung mit Kurkuma und Samen von Ori di Sicilia gemacht habe, angereichert mit Kürbisblüten und gesalzene Mandeln von Life Frutta.

