Der Ramos Gin Fizz wurde 1888 von Henry C. Ramos in der Imperial Cabinet Saloon Bar in New Orleans erfunden. Ursprünglich hieß er New Orleans Fizz.
Es ist ein Longdrink auf Gin-Basis, Sahne, Zitronen- und Limettensaft, Eiweiß, Zuckersirup, Orangenblütenwasser und Soda.
Berühmt für seine cremige und schaumige Konsistenz, die durch den Einsatz von Eiweiß und Sahne erzielt wird, sowie für das lange und kräftige Schütteln, das notwendig ist, um die ideale Textur zu erreichen.
Es wird gesagt, dass der Cocktail damals von einer Reihe von Barkeepern („Shaker Boys“) 12 Minuten lang geschüttelt wurde, um den perfekten weichen Schaum zu erreichen.
Er wurde so populär, dass der Gouverneur von Louisiana die Barkeeper verbot, ihn an Feiertagen zuzubereiten, um Verzögerungen an der Bar zu vermeiden.
Traditionell wird nicht garniert.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1Person
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4.5 cl Dry Gin
- 3 cl Zuckersirup
- 1.5 cl Limettensaft
- 1.5 cl Zitronensaft
- 6 cl flüssige Sahne (ungesüßt)
- 1 Eiweiß
- 3 Tropfen Orangenblütenwasser
- 2 Tropfen Vanilleextrakt
- n.B. Soda
Werkzeuge
- 1 Boston Shaker
- 1 Glas Highball
Schritte
Dry shake (ohne Eis schütteln) alle Zutaten außer der Soda, um sie gut zu emulgieren.
Füge Eis hinzu und shake kräftig für mindestens 2 Minuten (besser 5, oder verwende einen elektrischen Shaker).
In ein Highball oder Collins Glas ohne Eis abseihen.
Vorsichtig Sodawasser hinzufügen, um den Schaum nach oben „wachsen“ zu lassen und eine Kuppel zu formen.
Der Ramos Gin Fizz, mit seinem cremigen, zitrusartigen und blumigen Profil, passt gut zu amerikanischen Brunch-Gerichten oder süßen Frühstücksoptionen, aber auch zu leichten Gerichten aus dem Süden.
Ich habe ihn mit herzhaften Muffins auf Basis von Haferflocken, Spinat und Speck kombiniert, im reinen Südstaaten-Stil der USA, und ihn mit Magnetic Gin zubereitet, den Sie auf der Website www.myspirits.it mit dem Rabattcode ⭐️VIAGGIANDO10⭐️ kaufen können.
🧁 Herzhafte Hafermuffins mit Speck, Spinat und Maismehl
(glutenfrei)
Zutaten (6–8 Muffins):
100 g glutenfreie Haferflocken
100 ml Milch (auch pflanzlich)
1 großes Ei
40 ml Pflanzenöl
60 g feines Maismehl (Fioretto Typ)
½ Teelöffel Instanthefe
50 g gewürfelter Speck (knusprig gebraten)
70 g gekochter und gehackter Spinat
Salz und Pfeffer n.B.
Cajun-Gewürze
Verfahren:
Hafer in der Milch für 15–20 Min. einweichen.
In einer Schüssel Ei, Öl, Salz, Gewürze mischen.
In einer anderen Schüssel Maismehl und Hefe.
Die Mischungen zusammenfügen und den eingeweichten Hafer, Spinat und Speck hinzufügen.
In Muffinförmchen gießen und bei 180°C für 20–25 Min. backen.
Zutaten (6–8 Muffins):
100 g glutenfreie Haferflocken
100 ml Milch (auch pflanzlich)
1 großes Ei
40 ml Pflanzenöl
60 g feines Maismehl (Fioretto Typ)
½ Teelöffel Instanthefe
50 g gewürfelter Speck (knusprig gebraten)
70 g gekochter und gehackter Spinat
Salz und Pfeffer n.B.
Cajun-Gewürze
Verfahren:
Hafer in der Milch für 15–20 Min. einweichen.
In einer Schüssel Ei, Öl, Salz, Gewürze mischen.
In einer anderen Schüssel Maismehl und Hefe.
Die Mischungen zusammenfügen und den eingeweichten Hafer, Spinat und Speck hinzufügen.
In Muffinförmchen gießen und bei 180°C für 20–25 Min. backen.

