Das Rosmarinbrot ist ein traditionelles toskanisches Gebäck, das hauptsächlich zu den Osterfesten zubereitet wird.
Es ist ein aromatisches süßes Brot, angereichert mit Rosmarin, genannt ramerino auf Florentinisch, und Rosinen.
Die Kombination von Rosmarin und Rosinen mag ungewöhnlich erscheinen, aber sie ist eines der Markenzeichen der toskanischen Tradition, die oft auch in Süßspeisen aromatische Kräuter verwendet.
Sein Ursprung reicht Jahrhunderte zurück, als es zu den Osterfesten zubereitet wurde, um den Frühling und die Wiedergeburt zu feiern.
Die Bäcker schnitten ein Kreuz auf die Laibe, um den religiösen Charakter des Brötchens zu verstärken, das somit ein Symbol der Hingabe annahm; die Schnitte dienen in Wirklichkeit hauptsächlich dazu, die Gärung zu verbessern.
Ein anderer Name, der ihm gegeben wird und an die Rebsorte erinnert, die im alten Rezept verwendet wurde, ist Brötchen mit Zibibbo.
Früher wurde eine lokale Rebsorte verwendet, die später durch Zibibbo mit Kernen ersetzt wurde und aktuell durch chilenische Rosinen.
Früher, mit dem Ruf «mit Öl, das Rosmarinbrot ist gekommen: alles Zibibbo und Öl, ich verliere das Fett», boten Straßenverkäufer mit ihren Körben voller Brötchen es den Frauen an, die am Gründonnerstag in die Kirche gingen, damit es gesegnet würde.
Ich habe das Rosmarinbrot ohne Gluten bei einer Live-Übertragung auf meinem TikTok-Kanal gemacht, mit der Teilnahme der Kollegin Foodbloggerin Sara, Toskanerin, vom Blog Sara Buono Davvero, die den Gärungsprozess erklärt hat (siehe Video).
Ihr traditionelles Rezept – mit Mehl und Sauerteig – finden Sie am Ende, sowie ein weiteres toskanisches Rezept, das ebenfalls in Zusammenarbeit erstellt wurde:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g glutenfreier Mehlmix
- 200 ml glutenfreier Sauerteig (aufgefrischt und aktiv, alternativ kannst du 12 g frische Hefe oder 6 g Trockenhefe verwenden)
- 200 ml warmes Wasser
- 50 g Zucker
- 90 g natives Olivenöl extra (+ zum Bestreichen)
- 150 g Zibibbo-Trauben (oder chilenische Rosinen)
- q.b. Rosmarin
- 7 g Salz
Schritte
Das Öl erhitzen und den Rosmarin darin ziehen lassen.
Den Sauerteig in der Milch vermischen.
(Wenn du Hefe benutzt, löse sie im warmen Wasser mit einem Teelöffel Zucker auf. Lass sie etwa 10 Minuten ruhen, bis sich an der Oberfläche ein Schaum bildet).
Das Mehl verarbeiten, abwechselnd mit dem warmen Wasser. Den Zucker und das Öl in drei Teilen hinzufügen und den Teig weiterverarbeiten.
Mit dem Salz, gehacktem Rosmarin und Rosinen abschließen.
Den Teig abgedeckt etwa 3 Stunden gehen lassen.
Den Teig wieder aufnehmen, Kugeln von 80 g formen und ein Kreuz darauf machen.
Auf einem Blech abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Mit Rosmarin bestreichen und im Ofen bei 180°C für 25/30 Minuten backen.
Rezept Rosmarinbrot mit Sauerteig von Sara Buono Davvero
Das Rezept der Kollegin Sara: Rosmarinbrot mit Sauerteig .
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist Zibibbo?
Zibibbo ist eine weiße Rebsorte und auch der Wein, der daraus gewonnen wird.

