Sabich, oder Sabih, ist ein Sandwich aus Pita-Brot oder Laffa (dem irakischen Pita) gefüllt mit gebratenen Auberginen, Haminados-Eiern, israelischem Salat, Petersilie, Amba, Tahini-Sauce und Zhug.
▶Es ist ein Grundnahrungsmittel der israelischen Küche, infolge der irakisch-jüdischen Einwanderung nach Israel. Seine Zutaten basieren auf einem traditionellen schnellen Frühstück der irakischen Juden.
▶Es wird gesagt, dass es erstmals 1961 in Israel in der Uziel Street in Ramat Gan verkauft wurde. Das Restaurant wurde von „Sabich“ Tzvi Halbi und Yaakov Sasson geführt.
▶Eine andere Theorie besagt, dass Sabich ein Akronym der hebräischen Wörter „Salat, Beitsa, Yoter Ḥatsil“ ist, was „Salat, Eier, mehr Auberginen“ bedeutet.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: Person
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Nahöstlich
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Pita (oder Laffa)
- 1 Aubergine
- 4 Haminados-Eier (oder hartgekochte Eier)
- n.B. Petersilie
- 100 ml Amba
- n.B. Tahini
- 50 g Zhug (oder eine andere scharfe Sauce)
- 1 Zwiebel
- n.B. Salat
- 2 Tomaten
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 Zitrone
- n.B. Koriander
- n.B. Salz
Schritte
Die Aubergine in Scheiben schneiden und frittieren.
Um die gleiche Farbe wie bei Haminados-Eiern zu erzielen, können Sie sie mit Kaffee-, Tee- und/oder Zwiebelschalen kochen.
Den israelischen Salat zubereiten mit: geschnittenen Tomaten, geschnittener Zwiebel, geschnittener Gurke, Koriander und mit Zitronensaft und Salz würzen.
Jede Pita oder Laffa füllen mit: Auberginen, geschnittenen hartgekochten Eiern, Petersilie, israelischem Salat, Amba, Tahini, Zhug und Zwiebel.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was sind Haminados-Eier?
Eier, die im Hamin gekocht werden, dem jüdischen Eintopf des Sabbat.
Was ist Amba-Sauce und wie wird sie zubereitet?
Eine Sauce auf Basis von eingelegtem Mango.
Zur Zubereitung: 60 g eingelegten Mango mit 20 ml Wasser, 20 ml Essig, Salz und Chilischote pürieren.Was ist Zhug und wie wird es zubereitet?
Der Sahawiq (auf Arabisch: سحاوق), auch ausgesprochen als Skhoog, Shug, Zhug oder Schug, ist eine scharfe Sauce, die als Gewürz im Jemen, in der israelischen Küche und anderen Ländern des Nahen Ostens sehr beliebt ist.
Skhug wird mit scharfen Paprika, Petersilie, Koriander, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen zubereitet.
Skhug adom (rot) wird mit roten Chilis zubereitet, während für Skhug yarok (grün) grüne Chilis verwendet werden.
Um das grüne Skhug herzustellen: grüne Chilis mit Koriander, 1 Knoblauchzehe, Kreuzkümmel und Olivenöl pürieren.
In Israel wird Skhug einfach als Hakharíf, „das Scharfe“, bezeichnet und ist ein sehr gebräuchliches Gewürz in Shawarma-Geschäften.Was ist Laffa?
Laffa, auch bekannt als Lafa oder irakisches Pita, ist ein großes und dünnes Brot irakischen Ursprungs.
Ein einfaches Brot, traditionell vegan und im Tannur- (Tandoor-) oder Taboon-Ofen gebacken.
Es wird oft verwendet, um Falafel, Kebab und Shawarma einzuwickeln, zum Dippen von Hummus, Matbucha und anderen Saucen oder mit Shakshuka und anderen Gerichten.
Laffa ähnelt vielen typischen Tandoor-Broten Asiens und des Nahen Ostens, wie Naan und Pita.
Obwohl Laffa einzigartig ist, da es keine Tasche wie Pita bildet und viel dicker und zäher als Naan ist.

