Sata Andagi (サーターアンダギー) ist ein typisches frittiertes Dessert aus Okinawa, ähnlich einem Donut, wo es auch als saataa andagii und saataa anragii bekannt ist.
Es ist auch sehr ähnlich der portugiesischen Malassada und dem niederländischen Oliebollen.
Der Name stammt aus dem Okinawanischen Dialekt: „sata“ bedeutet Zucker, „anda“ Öl und „agi“ frittieren.
Sein Ursprung reicht bis in die Zeit des Ryukyu Königreichs zurück, mit Einflüssen aus der chinesischen Patisserie, insbesondere vom Dessert „Kaikoushou“ (開口笑), das für die charakteristische Öffnung während des Frittierens bekannt ist.
Sata Andagi wird durch Mischen von Mehl, Zucker und Eiern zubereitet, bis eine Kugel entsteht und dann frittiert, sodass die Außenseite knusprig und goldbraun wird, während das Innere leicht und kuchenähnlich ist.
Wir haben es während unserer Reise nach Okinawa im März 2025 probiert (siehe Foto am Strand des Resort Bel Paraiso), wie viele andere typische Desserts der Präfektur:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 15 Stück
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 160 g Mehl
- 80 g Kokuto (dunkler Okinawa-Zucker – oder Vollrohrzucker)
- 1 Ei
- 1/2 Teelöffel Backpulver (oder Natron)
- nach Bedarf Pflanzenöl
Werkzeuge
- 1 Thermometer für die Küche
Schritte
In einer Schüssel das Ei verquirlen und den Zucker hinzufügen, bis eine homogene Masse entsteht.
Pflanzenöl hinzufügen und gut mischen.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und nach und nach zur flüssigen Masse geben, bis ein weicher Teig entsteht.
Mit leicht geölten Händen Kugeln formen.
Öl auf ca. 160°C erhitzen.
Hinweis: Die Öltemperatur ist entscheidend: Wenn sie zu hoch ist, gart die Außenseite zu schnell und verhindert das Entstehen der charakteristischen Risse; ist sie zu niedrig, nimmt der Teig zu viel Öl auf.
Die Kugeln langsam frittieren (durch Eintauchen), gelegentlich wenden, bis sie goldbraun sind und Risse auf der Oberfläche entstehen.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

