- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Brasilianisch
Unterschied zwischen brasilianischem und argentinischem Picanha:
Die Rivalität zwischen Brasilien und Argentinien beschränkt sich nicht auf den Fußball allein, sondern auch auf Fleisch…
Die Topographie jedes Landes beeinflusst den Geschmack des Fleisches erheblich.
Da Brasilien unebenes Gelände hat, neigen brasilianische Rinder dazu, muskulöser zu sein, was zu einem kräftigeren Geschmack des Fleisches führt.
Argentinische Rinder hingegen weiden auf flachen Weiden, die für die Pampa charakteristisch sind. Das führt dazu, dass sie weicher sind; sie speichern mehr intramuskuläres Fett.
Das argentinische Picanha hat einen zarteren Geschmack und wird oft von der Mehrheit der Menschen bevorzugt.
Das brasilianische Picanha hingegen hat einen etwas kräftigeren Geschmack mit eher rustikalen Eigenschaften.
Während der argentinische Schnitt normalerweise zwischen 1,5 und 2 kg wiegt, hat das brasilianische Fleisch ein Durchschnittsgewicht von 1 bis 1,2 kg.
In Brasilien kostet der gleichnamige argentinische Schnitt etwa 119,00 Reais pro kg.

