Schweinerippen-Ragout mit Slow Cooker

Das Schweinerippen-Ragout mit Slow Cooker ist Teil des Langsamgar-Menüs in der Rubrik „Menü erstellen“.

Das Ragout ist eine Sauce auf Fleischbasis, in Stücken oder gehackt, die bei niedriger Hitze gekocht wird, normalerweise unter Zugabe von Tomaten.

Die bekanntesten Ragouts sind das bolognesische und das neapolitanische (das bolognesische Ragout wird mit gehacktem Fleisch gemacht, das neapolitanische mit ganzen Fleischstücken).

Der Begriff stammt aus dem Französischen ragoût, einem Substantiv, das von ragoûter abgeleitet ist, was „appetitlich, verlockend“ bedeutet, und ursprünglich geschmorte Fleischgerichte, meist aus Hammel, bezeichnete.

In Italien wurde es zur traditionellen Begleitung für Pasta an Festtagen.

Ein gemeinsames Merkmal ist das langsame Garen bei mittlerer bis niedriger Hitze, weshalb ich mich für das Garen mit meiner Crockpot, dem Slow Cooker auf dem Foto, entschieden habe.

Meine Version ähnelt mehr dem neapolitanischen Ragout, da ich ganze Schweinerippen verwende, die es mehr als Hauptgericht als als Sauce für Pasta geeignet machen.

Sie können wählen, ob Sie im Modus high für 6 Stunden oder low für 13 Stunden garen möchten.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Langsame Garzeit
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Jahreszeit

Zutaten

  • 1 kg Schweinerippen
  • 800 g Tomatensauce
  • 1 Zwiebel
  • n.B. natives Olivenöl extra
  • n.B. Salz und Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Topf Crockpot

Schritte

  • Die Zwiebel in einer Pfanne andünsten, die Rippen, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit Wein für ein paar Minuten ablöschen.

    Alles in den Crockpot geben, die Tomatensauce hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Im Modus high für 6 Stunden oder low für 13 Stunden garen.

    Abkühlen lassen und mit den Händen das Fleisch mit der Sauce mischen.

Neapolitanisches Ragout

Die französische Zubereitung des ragoût begann im 17. Jahrhundert in der neapolitanischen Küche aufzutauchen, als Gericht der reichen Tafeln, zubereitet mit hochwertigem Rind- oder Kalbfleisch und noch ohne Tomate.

Das Wort Ragout ist eine Verformung des französischen Begriffs, die seiner tatsächlichen Aussprache entspricht.

Diese Verformung ist typisch für den neapolitanischen Dialekt und findet sich auch in den Begriffen: sartù, gattò, crocchè, purè.

Die Aufnahme dieser aus dem Französischen stammenden Begriffe in den neapolitanischen Dialekt erfolgte genau in der Zeit zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert, als unter dem Königreich von Ferdinand IV. von Bourbon, großer Einfluss der französischen Kultur und Mode auf den Bourbonischen Hof herrschte.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog