Shatta-Sauce und Shawarma (Libanon)

Die Shatta-Sauce ist eine orientalische Chilipaste, typisch für den Levante, die mit frischen roten oder grünen Chilis und Olivenöl zubereitet werden kann; der Name stammt vom arabischen Wort شطة shaṭṭah, was „scharf“ bedeutet.

Ihre Ursprünge reichen Jahrhunderte zurück, als sie traditionell aus frisch gemahlenen Chilis, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen zubereitet wurde.

Sie wird als streichfähige Sauce auf Brot oder als Sauce für Fisch und Fleisch serviert; ich habe sie verwendet, um das Shawarma zu verfeinern.

Shawarma ist ein beliebtes Gericht in den Ländern des Nahen Ostens und der arabischen Halbinsel, das Fleisch, meist Huhn, Rind, Ziege oder Lamm, wird horizontal am Spieß gegrillt.

Daher der Name Shawarma, was im Türkischen „drehen“ bedeutet.

Es stammt aus der arabisch-nahöstlichen Region und leitet sich vom Döner Kebab ab und kann mit verschiedenen Brotsorten wie Saj, Pita und Samoon serviert werden.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Nahöstlich
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Shatta-Sauce und Shawarma:

  • 16 frische rote Chilis (Piri Piri, Freno, Serrano)
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 2 Zehen Knoblauch
  • nach Geschmack Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • 1 kg Fleisch (Huhn, Rind, Ziege oder Lamm)
  • 100 ml Essig
  • nach Geschmack Zimt (gemahlen)
  • nach Geschmack Kardamom
  • nach Geschmack Kreuzkümmel
  • nach Geschmack Kurkuma (gemahlen)
  • 1 Zwiebel
  • nach Geschmack Sumach (optional)
  • nach Geschmack Petersilie
  • 4 Pitas

Werkzeuge

  • 1 Drehspieß für Kebab

Schritte für die Shatta-Sauce und Shawarma:

  • Die Zutaten pürieren.

  • Für das Shawarma: Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und mindestens 2 Stunden in Essig mit den Gewürzen marinieren.

    Die geschnittene Zwiebel hinzufügen und im Ofen bei 180°C für 10 Minuten backen.

    N.B. Wenn verfügbar, können Sie den Drehspieß für Kebab verwenden.

    Jede Pita mit dem Fleisch und der Shatta-Sauce füllen, optional Sumach und Petersilie hinzufügen.

  • Shatta-Sauce

  • Shawarma

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen Shawarma und Döner Kebab?

    Shawarma ist eine Kebab-Variante, die sich zu einem eigenständigen Gericht entwickelt hat.
    Shawarma und Döner Kebab sind sich in der Zubereitungsweise sehr ähnlich: In beiden Fällen werden Fleischscheiben auf einem langen Spieß aufgespießt und rotierend gegrillt.

    Der Unterschied liegt in der Herkunft der beiden Gerichte: Der Döner Kebab ist eine der vielen türkischen Kebab-Varianten, während das Shawarma aus der arabisch-nahöstlichen Region stammt und vom Döner Kebab abgeleitet ist.

    Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist die Würzung.
    Die Gewürze, die für Shawarma verwendet werden, sind: Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt, Kardamom, die dem Gericht seinen ausgeprägten nahöstlichen Geschmack verleihen.
    Der Kebab hat eine türkische Marinade mit türkischen Gewürzen wie Petersilie, Kreuzkümmel, Dill, schwarzem Pfeffer, Paprika, Minze, Oregano und Thymian.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog