Die Shoreek sind ägyptische süße Brötchen, die besonders von Christen und orthodoxen Christen während Ostern geschätzt werden.

Sie sind vergleichbar mit dem Tsoureki: einem süßen Brot, das typisch für die Küchen von Griechenland, dem Balkan, Georgien, der Türkei, Aserbaidschan und Armenien ist, wobei der Begriff vom türkischen çörek stammt, der die Familie der runden Brote beschreibt, zu der dieses gehört.

Ich habe sie glutenfrei zubereitet, mit einem Mehlmix, den Sie durch die gleiche Menge an normalem Mehl ersetzen können, laktosefrei, mit Hafermilch anstelle von Kuhmilch, und mit meinem glutenfreien Sauerteig, den Sie durch 3 Teelöffel Trockenhefe ersetzen können.

Das Rezept mit Fotos finden Sie am Ende des Beitrags der GialloZafferano-Blogger-Kollegin Sara von Sarabuonodavvero.it, mit der ich bei der Erstellung der Shoreek über unsere Instagram-Seiten zusammengearbeitet habe.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Ägyptisch
  • Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g glutenfreier Mehlmix
  • 100 g glutenfreier Sauerteig
  • 70 g Zucker
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 2 Eier
  • 170 ml Hafermilch (lauwarm)
  • nach Belieben Sesam

Schritte

  • Zucker, Sauerteig, Pflanzenöl und 1 Ei zum Mehl hinzufügen. Dann nach und nach die lauwarme Milch.

    Den Teig kneten und 1 Stunde abgedeckt gehen lassen, dann aufnehmen und die Falten anwenden.

    4 Mal wiederholen, dabei jedes Mal 1 Stunde gehen lassen.

    6 Stücke erhalten, sie rollen und dann auf sich selbst wickeln.

    Mit geschlagenem Ei bepinseln, mit Sesam dekorieren und im Ofen bei 180°C 20 Minuten backen.

Falten des Teigs

Mit „Falten des Teigs“ sind die Falten im Teig gemeint, auch als Verstärkungsfalten bekannt.

Ein Verfahren, bei dem der Teig mehrmals auf sich selbst gefaltet wird.

Mehrmaliges Falten des Teigs auf sich selbst ermöglicht es, den Teig zu stärken und ihn in die Höhe wachsen zu lassen; die Struktur des Glutennetzes zu verbessern.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was sind die Zutaten der çörek?

    Die Zutaten der çörek sind: Weizenmehl, Butter, Eier, Sauerteig, Mahlep (ein Gewürz, das durch Mahlen der Kerne der Prunus Cerasus-Früchte, auch Prunus Mahaleb genannt, gewonnen wird), Zucker und Salz.
    Die Nigella Sativa wird fast immer zu diesen Broten hinzugefügt, weshalb es auf Türkisch çörekotu genannt wird.

  • Was sind die Zutaten des Tsoureki?

    Der Tsoureki ist ein im Ofen gebackenes süßes Brot mit Mehl, Milch, Hefe, Butter oder Pflanzenöl, Eiern, Vanille, Zucker und garniert mit gerösteten, gehackten Mandeln und roten Eiern.
    Auch Gewürze wie Mahlep, Chios-Mastix und Kardamom werden verwendet, um ihm Geschmack zu verleihen.
    Er besteht aus übereinandergelegten Zöpfen.

    Diese Art von süßem Brot ist auch in vielen anderen Ländern traditionell.
    Beispiele sind der badnji kruh in der kroatischen Küche, der folar de páscoa in der portugiesischen Küche, die galette des rois in Frankreich, der kulich in der russischen Küche, das Osterbrot in Italien und der challah in der jüdischen Küche, aber auch die britischen hot cross buns, der rumänische cozonac und der deutsche stollen.

  • Kann ich die Shoreek mit Weizenmehl zubereiten?

    Natürlich, hier das Rezept der Kollegin Sara, Königin der Backwaren, von Sarà buono davvero?, mit der ich auf Instagram zusammengearbeitet habe:

    300 g Mehl
    70 g Zucker
    80 g Sauerteig
    120 ml Milch und 80 ml Wasser
    1 geschlagenes Ei
    Vanillepaste
    5 g Salz
    30 g Öl

    ✍️VERFAHREN ✍️
    ⭐️Die Milch mit der Vanillepaste erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Sehr lauwarm werden lassen.
    ⭐️ Den Sauerteig im Wasser auflösen und zuerst den Zucker und dann das Ei hinzufügen.
    ⭐️ Das Mehl abwechselnd mit der lauwarmen Milch hinzufügen
    ⭐️Mit dem Öl abschließen und zuletzt das Salz hinzufügen
    ⭐️Nach ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen
    ⭐️Am nächsten Tag aus dem Kühlschrank nehmen und verdoppeln lassen
    ⭐️Den Teig entgasen und 60 g-Bällchen formen, sie ausrollen und auf sich selbst rollen.
    ⭐️Erneut aufgehen lassen, dann mit etwas Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen
    🔥Bei 180 Grad 30/35 Minuten backen

    Unsere Beiträge dazu finden Sie auf Instagram auf meinem Profil und ihrem Profil.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog