▶„Stamina Udon“ ist im Allgemeinen ein Udon-Gericht, eine typische japanische Nudel, zubereitet mit Zutaten, die viel Energie liefern und oft Proteine (wie Fleisch, Fisch oder Eier), Gemüse und wohlschmeckende Zutaten wie Knoblauch kombinieren, der als natürliches Stärkungsmittel gilt.
▶Der Begriff „Stamina“ oder „Sutamina“ (スタミナ) wird in Japan oft verwendet, um sich auf Gerichte zu beziehen, die als energiereich oder nährstoffreich gelten.
▶Das Konzept von „sutamina“ hat sich in Japan im Laufe der Jahre entwickelt und wird für energiereiche Gerichte verwendet, die typischerweise in der heißen Jahreszeit oder für diejenigen konsumiert werden, die einen zusätzlichen Energieschub benötigen, wie Arbeiter oder Sportler.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g frische Udon
- 150 g Schweinebauch (in Scheiben)
- 2 gekochte Eier (weiches Eigelb)
- 2 Esslöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel Mirin
- 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1500 ml Dashi-Brühe
Schritte
1. Udon kochen.
2. In einer großen Pfanne etwas Sesamöl erhitzen und die Speckscheiben darin braten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.
3. Die Brühe zubereiten: Dashibrühe zum Wasser mit Sojasauce und Mirin hinzufügen. Einige Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu vereinen.
4. Udon in eine Schüssel geben, das Fleisch mit der heißen Brühe darüber geben. Mit dem gekochten Ei und etwas gehacktem Frühlingszwiebel garnieren.
Das Konzept von „Stamina“:
Viele energiereiche japanische Gerichte verwenden diesen Begriff, wie Stamina Donburi, Stamina Ramen, oder Gerichte wie Stamina Yakiniku.
Diese Gerichte sind dafür bekannt, Fleisch (oft gegrillt), Knoblauch, Ingwer und oft eine Kohlenhydratbasis wie Reis oder Nudeln (wie Udon) zu enthalten.
Stamina Donburi oder Stamina Yakiniku sind in einigen städtischen Gebieten wie Tokyo recht beliebt, wo die Küche oft auf reichhaltige und sättigende Gerichte ausgerichtet ist, die während eines anstrengenden Arbeitstags Energie liefern können.
Einige Stamina-Gerichte (wie Stamina Yakiniku) sind häufiger mit Tokyo verbunden, wo spezialisierte Restaurants, die energiereiche Gerichte anbieten, in den geschäftigeren Vierteln wie Shinjuku oder Shibuya zu finden sind.
In einigen Fällen ist „sutamina“ mit Fleischgerichten (oft Rind- oder Schweinefleisch) und reichhaltigen Brühen verbunden, während Udon einfach die Basis ist, die alle energiereichen Zutaten verbindet.
Die Rezepte von Stamina Udon kombinieren oft Proteine (wie Fleisch, Fisch oder Eier), Gemüse und wohlschmeckende Zutaten wie Knoblauch, der als natürliches Stärkungsmittel gilt.
Die „Stamina“-Version von Ramen ist in Fukuoka, auf der Insel Kyushu, sehr beliebt, die für ihren reichhaltigen und schmackhaften Ramen bekannt ist.
Einige Ramen-Restaurants haben die „Stamina“-Version entwickelt, indem sie Zutaten wie Knoblauch, gegrilltes Fleisch und dickere Brühen hinzugefügt haben.
In einigen Gegenden wie Kagoshima werden spezielle lokale Zutaten verwendet, um den Gerichten Energie zu verleihen, wie lokales Schweinefleisch, das in „Stamina“-Gerichten zu finden ist.

