Strammer Max: der deutsche Toast

Der Strammer Max ist ein typisches Gericht der deutschen Küche, ähnlich einem französischen Croque-Monsieur.


Ein typisches Gericht der Hausmannskost und der Kneipen in Ostdeutschland (Sachsen und Berlin), wird es mit Brot, Eiern, Butter, deutschem Kochschinken zubereitet.

Es gibt gängige Variationen wie:
Strammer Otto: mit Roastbeef statt Schinken.
Strammer Moritz/Lotte/Luise: mit Salami oder rohem Schinken.


In einigen neueren Versionen werden Käse (Gouda oder Emmental) oder Tomatenscheiben über den Schinken gelegt oder knuspriger Speck oder Wurst hinzugefügt.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Deutsch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 4 Scheiben rustikales Brot (Mischbrot oder Graubrot)
  • n.B. Butter
  • 4 Scheiben Kochschinken (oder gekochter Schinken)
  • 4 Eier
  • n.B. Schnittlauch
  • n.B. Salz und Pfeffer

Schritte


  • Bestreiche die Brotscheiben dünn mit Butter auf beiden Seiten.
    Brate in der Pfanne (oder röste im Ofen), bis sie knusprig und leicht goldbraun sind.

    Lege die gekochten Schinkenscheiben (ich habe sie gegrillt) auf jede warme Brotscheibe.

    In derselben Pfanne schmelze etwas mehr Butter oder ein wenig Öl.
    Brate zwei Spiegeleier mit noch weichem Eigelb, leicht gesalzen .

    Lege ein Ei auf jede Brotscheibe mit Schinken.

    Bestreue mit fein geschnittenem Schnittlauch und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

    Serviere es heiß, idealerweise mit eingelegten Gurken an der Seite.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Mit welchem italienischen Schinken kann ich den deutschen Schinken im Strammer Max ersetzen?

    Der deutsche Kochschinken (verwendet im Strammer Max) ist ein dick geschnittener, milder, aber fester gekochter Schinken.

    Wenn du ihn in Italien durch etwas Ähnliches ersetzen möchtest, sind hier die besten Optionen:
    ✅ Ideale Ersatzprodukte in Italien:
    Hochwertiger gekochter Schinken (am besten geräuchert oder leicht gewürzt)
    Gekochte Schulter: intensiverer Geschmack, großartig in der Pfanne
    Dicke Scheiben von Truthahnbraten (für eine leichte Variante)
    Gekochtes Speck (nicht geräuchert) oder magere Porchetta für einen rustikalen Touch
    ❌ Vermeide:
    Rohschinken (zu salzig und trocken in der Pfanne)
    Zuviel gereifte oder fettige Wurstwaren (halten der Hitze nicht stand)

    Du kannst den Schinken auch leicht grillen, wie es in einigen Berliner Varianten gemacht wird.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog