Das Takikomi Gohan ist ein japanisches Reisgericht, gewürzt mit Dashi und Sojasauce zusammen mit Pilzen, Gemüse, Fleisch oder Fisch.
🔺Der Name Takikomi Gohan bedeutet wörtlich „mit Reis gekocht“, da die Zutaten, die Brühe und die Gewürze zum rohen Reis hinzugefügt und zusammen gekocht werden.
Im Gegensatz dazu wird der „gemischte Reis“ Maze Gohan (混ぜ御飯) zubereitet, indem zuerst der Reis alleine gekocht und dann die Zutaten hinzugefügt werden.
▶Das Gericht wird von den Japanern während der Herbstsaison konsumiert, da in dieser Jahreszeit in Japan viele Wurzelgemüse (die am häufigsten verwendeten sind Klette und Karotten) und Pilze geerntet werden, die die am meisten verwendeten Zutaten sind.
Zutaten
- 310 g Uruchimai-Reis
- 10 Shiitake-Pilze
- 2 Tassen Dashi-Brühe
- 50 g Karotten
- 50 g weiße Rübe (oder Klette)
- 1/2 Tasse Sake
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 2 Teelöffel Zucker
- n.B. Sesamöl
- n.B. Sesam
- 1 Frühlingszwiebel
- n.B. Nori-Alge (in Stücken)
Schritte
Die Pilze etwa 1 Stunde in heißem Wasser einweichen.
In Scheiben schneiden und Wasser nicht wegschütten.
Den Reis mehrmals spülen.
Zum Pilzwasser und zur Dashi-Brühe den Reis hinzufügen.
In einer Pfanne mit etwas Öl die Pilze, die in Julienne geschnittenen Karotten, die Rübe oder Klette, den Sake, die Sojasauce und den Zucker anbraten.
Zum Reis hinzufügen.
Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 12 Minuten weiterkochen.
10 Minuten ruhen lassen.
Mit Sesam, Frühlingszwiebel und Nori-Alge garnieren.
Wir können einen guten Sake dazu servieren
📍 Der Sake ist ein alkoholisches Getränk, das durch einen Fermentationsprozess aus Reis, in diesem Fall Arborio, Wasser und Koji-Sporen gewonnen wird.
📍 Die Sakes der Kategorie Junmai werden streng ohne Zusatz von Alkohol hergestellt, der nur durch natürliche Fermentation entsteht.

