Die Tiella barese ist eine Spezialität aus Bari, die mit Zutaten aus der Region zubereitet wird, die auch im Rest der apulischen Küche typisch sind, wie die renommierten Miesmuscheln aus Tarent.
▶▶Die Tiella barese ist in lokalen Varianten auch im Salento verbreitet, wo sie tajeddha oder einfach „Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln“ genannt wird, mit denselben Zutaten, die oft in einem Tontopf (lokal tajeddha genannt) zubereitet werden.
▶Es handelt sich um eine Kombination von Land- und Meereszutaten, die in Schichten in großen Ofenformen, sogenannten „Tielle“, angeordnet und streng roh eingefügt werden, um anschließend im Ofen gebacken zu werden.
▶Die absoluten Hauptdarsteller sind der Reis, die Miesmuscheln und die Kartoffeln, aber nicht weniger wichtig sind die Kirschtomaten, Pecorino-Käse, Knoblauch, Petersilie und natives Olivenöl extra.
▶TIPP! Lassen Sie die Tiella ein paar Stunden ruhen, bevor Sie sie genießen.
Nicht zu verwechseln mit einer anderen „Tiella“ aus der Gastronomie Latiums:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 kg Miesmuscheln (mit Schale)
- 1/2 Knoblauchzehe Knoblauch
- 200 g Arborio-Reis
- 15 Kirschtomaten
- 600 g Kartoffeln
- nach Bedarf Pecorino Romano
- nach Bedarf Salz und Pfeffer
- nach Bedarf Natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Backform aus Ton
Schritte
Die gereinigten Miesmuscheln in einer Pfanne öffnen und die Flüssigkeit nicht wegschütten.
In einer (oder zwei) Tonbackform die Basis mit nativem Olivenöl extra bestreichen, dann 3 halbierte Kirschtomaten (oder zerkleinerte geschälte Tomaten) hinzufügen, den Knoblauch, die Petersilie, den Pfeffer und den Pecorino hinzufügen.
Die Miesmuscheln mit der Schale nach unten hinzufügen, den Reis, um die Lücken zu füllen, die dünn geschnittenen Kartoffeln, die restlichen Kirschtomaten, weiteren Pecorino und Petersilie.
Mit der gefilterten Kochflüssigkeit der Miesmuscheln beträufeln, mit Salz abschmecken, etwa 400 ml Wasser vom Rand der Tonbackform hinzufügen, mit Öl beträufeln und im Ofen bei 250°C für die ersten 20 Minuten und bei 220°C für die restlichen 40 Minuten backen.
2 Stunden ruhen lassen, bevor es serviert wird.

