In Spanien sind die tortas de aceite verschiedene Backwaren oder Konditoreiprodukte in Form eines Kuchens (flach und rund) und enthalten oder sind mit Olivenöl überzogen.
Die torta de aceite aus Sevilla ist knusprig und dünn (hat keine Krume) und enthält neben dem Öl auch Sesam, Anis und Zucker.
Diese tortas de aceite sind auch als Torte Inés Rosales bekannt, benannt nach dem Hauptunternehmen, das sie herstellt: die Marke, die derzeit die Qualitätszertifizierung durch die ausschließliche Verwendung von nativem Olivenöl extra und einer manuellen Herstellung besitzt.
Sie sind durch die Bezeichnung Traditionelle Spezialität garantiert der Europäischen Union geschützt, zusammen mit drei anderen spanischen Produkten: Serrano-Schinken Serrano, Bauernmilch und Panellets (Marzipan- und Pinienkerngebäck).
Im Jahr 1910 erweckte eine Frau aus der Stadt Castilleja de la Cuesta, Doña Inés Rosales, dieses traditionelle Rezept wieder, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Sie begann, es im Aljarafe von Sevilla zu vermarkten, bis es eine Beliebtheit erlangte, die sich im ganzen Land ausbreitete.
Jede Torte wiegt normalerweise etwa 30 Gramm und wird in der Regel von Hand hergestellt.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 14Stück
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Spanisch
- Saisonalität: Ganzjährig
Zutaten
- 300 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Esslöffel Anis
- 1 Esslöffel Sesam
- 3 g Backpulver
- 70 ml Olivenöl
- 20 ml Anislikör
- 75 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Schritte
Öl erhitzen und Anis hinzufügen. Abkühlen lassen.
Mehl mit Salz und Zucker mischen, das Öl mit dem Anis, den Sesam, das Backpulver, das Wasser und den Likör hinzufügen.
Den Teig bearbeiten und 1 Stunde ruhen lassen.
Kugeln von 40 g formen (14/15 Stück), mit dem Nudelholz ausrollen.
Mit Zucker bestreuen und im Ofen bei 200°C für 10 Minuten backen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche anderen Tortas de aceite gibt es?
– Die torta de aceite castellana, ein flacher und runder Brotfladen mit Öl bedeckt. Hervorzuheben ist die Öltorte aus Aranda, die ein Garantiezertifikat besitzt.
– Aus der Mancha, ein ähnliches Brot, aber süß, mit einer sehr gerösteten Kruste, die mit Zucker bestreut ist. Auch als torta de azúcar bekannt.
– Aus Malaga, ein gebackener Kuchen mit einer krumigen Konsistenz ähnlich einem Biskuitkuchen, mit Milch und Matalahúva (Anis) im Teig und mit Mandeln dekoriert.
– Córdoba oder Jaén, wo sie besser als torte dormidas bekannt sind.

