Tutu de feijão (Brasilien)

Der Tutu de feijão ist ein typisches Rezept aus Minas Gerais, aber es ist unbestreitbar, dass Bohnen in ganz Brasilien geliebt werden!

Das Wort tutu stammt vom Quimbundo quitutu, der meistgesprochenen afrikanischen Sprache „banta“ in Angola, und bedeutet „heathen“.

Laut Historikern entstand das Gericht im 16. Jahrhundert mit der Ankunft der Portugiesen, die vom Goldzyklus und dem Reichtum in Minas angezogen wurden.

Die Köche mussten wenig Salz verwenden (aufgrund des sehr hohen Preises) und schmackhafte Gerichte auf Basis von Getreide wie Bohnen und Mais zubereiten.

So begannen sie, Maniokmehl zu verwenden, um die Bohnen zu verdicken, ohne die Produktionskosten zu erhöhen.

Es handelt sich in der Tat um eine Zubereitung auf Basis von Bohnen und Maniok- oder Maismehl, die normalerweise mit Speck, Zwiebel und Knoblauch angereichert wird, um eine Art Creme zu bilden.

Es können verschiedene Bohnensorten verwendet werden, ich habe mich für die „fradinho„, die schwarzäugigen Bohnen, entschieden.

Ein weiteres berühmtes Rezept aus Minas mit Bohnen:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Brasilianisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g fradinho Bohnen
  • 50 g Maniokmehl
  • 250 g Speck (oder gewürfelter Pancetta)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • n.B. Petersilie
  • n.B. Salz und Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Mixer

Schritte

  • Die Bohnen nach mindestens 1 Stunde Einweichen kochen.

    Bohnen und ihre Brühe in einem Mixer pürieren, bis sie zu einer Paste werden.

    Tipp: Wenn die Brühe wenig ist, mit etwas Wasser auffüllen.

    Eine Pfanne auf mittlere Hitze stellen, den Speck hinzufügen und im eigenen Fett braten.
    Dann die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten auf mittlerer bis niedriger Hitze anbraten.
    Schließlich die Bohnen hinzufügen, umrühren und das Maniokmehl nach und nach hinzufügen, während man weiter rührt.

    Noch 1 Minute kochen lassen, gelegentlich umrühren, und dann die Hitze ausschalten.


    Petersilie, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog