Die Uova alla monachina sind ein neapolitanisches Rezept, das besonders im Frühling, zur Osterzeit, serviert wird: mit Béchamelsauce und hartgekochtem Eigelb gefüllte Eier, paniert und frittiert.
➡Der Ursprung dieses Rezepts ist ungewiss, aber es gibt eine vorherrschende Theorie, die es als ein neapolitanisches Rezept ansieht, das zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert entstand und von der Schule der monsùs ins Leben gerufen wurde.
➡Monsùs ist der Name, der den französischen Köchen gegeben wurde, die an den Hof von Ferdinand IV. von Bourbon kamen (als Verballhornung des französischen monsieur, Herr), gerufen von der Königin, die sich über die zu starken Geschmacksrichtungen der neapolitanischen Küche beschwerte und ihre Schwester um Hilfe bat, die Hofköche schickte.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Stück
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 hartgekochte Eier
- 250 ml Béchamelsauce
- 2 Eier
- 100 g Paniermehl
- 50 g Mehl
- nach Bedarf Erdnussöl (zum Sprühen)
Werkzeuge
- 1 Heißluftfritteuse
Schritte
Reinigen Sie die Eier.
Schneiden Sie sie in der Mitte durch und entnehmen Sie die Eigelbe.
Fügen Sie sie der Béchamelsauce hinzu.
Füllen Sie das Innere jedes Eies mit dieser Creme und fügen Sie die beiden Hälften wieder zusammen, um das Ei wiederherzustellen.
Tauchen Sie jedes Ei, nachdem es wieder zusammengesetzt wurde, in das Mehl, dann in die geschlagenen Eier und schließlich in das Paniermehl und frittieren Sie es dann in der Heißluftfritteuse, nachdem Sie Öl auf die Eier gesprüht haben, für 15 Minuten bei 180°C.
Sie können die Heißluftfritteuse auch direkt auf der COSORI Website mit einem Rabatt von 25% erwerben
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie bereitet man Béchamelsauce zu?
Schmelzen Sie 45 g Butter in einem kleinen Topf und fügen Sie dann das Mehl (50 g) auf einmal hinzu, wobei die Hitze niedrig gehalten wird.
Rühren Sie mit einem Schneebesen, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Wenn das Mehl etwas Farbe angenommen hat und geröstet ist, gießen Sie nach und nach die Vollmilch (250 ml) hinein und rühren Sie weiter, bis eine dicke Konsistenz erreicht ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.

