Die vegane Carbonara ist eines der Gerichte des Tofu-Menüs zum „Menü Bauen“, da Tofu einer ihrer Hauptzutaten ist.
Tofu enthält keine Laktose und ist reich an pflanzlichen Proteinen, daher ist es geeignet für Vegetarier oder Veganer sowie für alle, die tierische Proteine meiden möchten.
Meine Wahl fiel auf glutenfreie Rigatoni auf Maisbasis.
Der Tofu zusammen mit Kurkuma und pflanzlicher Sahne bildet die typische „Eiercreme“ der Carbonara.
Das mit einer auf Ahornsirup, Paprika und Sojasauce basierenden Sauce bestrichene Reispapier sieht nach dem Backen optisch wie „Speck“ aus.
Schließlich erzeugen die Mandelsplitter den Eindruck von „Pecorino“.
Unverzichtbar ist der schwarze Pfeffer.
Auf dem Blog findet ihr weitere „kreative“ Versionen der Pasta alla Carbonara:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Vegan
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 125 g Tofu
- 1 Esslöffel Kurkuma Pulver
- 180 g glutenfreie Rigatoni
- 200 ml pflanzliche Sahne ohne Laktose
- 10 Blätter Reispapier
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- n.B. Paprika
- 3 Esslöffel Sojasauce
- n.B. schwarzer Pfeffer
- n.B. Salz
- n.B. Mandeln in Scheiben
Schritte
Eintauchen Sie die Reispapierblätter nacheinander für wenige Sekunden in Wasser, dann schneiden Sie sie unregelmäßig mit einer Schere und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Öl bestrichenes Backblech.
Mischen Sie Ahornsirup, Hefe, Paprika, Pfeffer und Sojasauce und bestreichen Sie damit das Reispapier.
Backen Sie es in einem vorgeheizten Umluftofen bei 200°C für 6 Minuten.
Zerkrümeln Sie den Tofu mit den Händen in einer Pfanne mit einem Schuss Öl und fügen Sie Kurkuma hinzu. Nach wenigen Minuten fügen Sie die Sahne hinzu und kochen Sie es für etwa 5 Minuten, um eine cremige Mischung zu erhalten. Mit Pfeffer würzen und mit Salz abschmecken.
Kochen Sie die Rigatoni al dente.
Mischen Sie die Pasta mit der Tofu-Mischung für einige Minuten und geben Sie am Ende das in Quadrate geschnittene Reispapier hinzu. Vermischen Sie alles.
Anrichten und mit schwarzem Pfeffer und einigen Mandelblättchen servieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was sind die Unterschiede zwischen vegetarisch, pescetarisch und vegan?
Vegetarier essen kein Fleisch und keinen Fisch.
Pescetarier meiden rotes und weißes Fleisch zugunsten von Fisch und wirbellosen Meerestieren wie Krustentieren.
Veganer lehnen darüber hinaus die Verwendung aller tierischen Produkte ab. Sie konsumieren also auch keine Eier, Milchprodukte oder Honig.

