Der Wandu Appa (වන්ඩු ආප්ප) ist ein traditionelles Dessert aus Sri Lanka, das mit Hausmannskost und besonderen Momenten verbunden ist, vor allem im Süden der Insel und in ländlichen Gebieten.
Das Wort “Appa” (oder “Aappa”) im Singhalesischen bezieht sich auf Mehl- und Kokosbasierte Desserts, die oft gedämpft oder in der Pfanne zubereitet werden (wie die Hoppers, auch Appa genannt), in Blättern wie Bananen- oder Kendablättern, die ihnen Aroma und Feuchtigkeit verleihen.
Es ist sehr ähnlich zu traditionellen Desserts aus Südostasien, wie dem bibingka auf den Philippinen und aus Südindien, wo Zutaten wie Reismehl, Jaggery (Rohzucker) und Kokosnuss verbreitet sind.
Gedämpft, gilt es als gesünder und “ayurvedisch” im Vergleich zu anderen frittierten Desserts.
Einige moderne Versionen beinhalten die Zugabe von Hefe oder eingeweichtem Brot, um es weicher zu machen, aber die traditionellste Version ist sehr einfach: Reismehl, Kokosmilch und Jaggery für ein natürliches gluten- und laktosefreies Dessert.
Auf dem Foto ist das Frühstück in der Villa Nivartana während meines Aufenthalts in Bentota im Oktober 2025.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Stücke
- Kochmethoden: Dampfgarung
- Küche: Singhalesisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 150 g Reismehl
- 200 ml Kokosmilch
- 100 g Jaggery
Werkzeuge
- 1 Dampfgarer
- 6 Muffinformen
Schritte
Erhitze Jaggery in einem kleinen Topf: Gib Jaggery mit 50 ml Wasser hinein und erwärme es bei schwacher Hitze, bis es vollständig geschmolzen ist. Bei Bedarf abseihen, um Unreinheiten zu entfernen.
Mische die trockenen Zutaten: In einer großen Schüssel das Reismehl mit einer Prise Salz vermischen.
Füge die Flüssigkeiten hinzu: Gieße die Kokosmilch und den lauwarmen Jaggery-Sirup zum Mehl und rühre sorgfältig, bis ein glatter und ziemlich dicker Teig ohne Klumpen entsteht.
Lasse es ruhen: Decke die Schüssel ab und lasse den Teig mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen (auch wenn es ohne Hefe nicht stark fermentiert, hilft dies der Konsistenz).
Dämpfen: Gieße den Teig in kleine gefettete Formen (es wäre besser in natürlichen Blättern, wie Banane oder Kenda) und dämpfe ihn 15-20 Minuten lang, bis die Oberfläche trocken und das Innere weich, aber durchgegart ist.
Lass es leicht abkühlen, bevor du es servierst. Es schmeckt warm oder bei Raumtemperatur am besten.Hinweis: In der Version mit Hefe: ½ Teelöffel Natron/Backpulver
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Sind Jaggery-Sirup und Kithul-Sirup dasselbe?
Nein, Jaggery-Sirup und Kithul-Sirup sind nicht dasselbe, auch wenn beide traditionelle Süßstoffe in Sri Lanka sind.
Hier ist der Unterschied:
Jaggery: Es ist ein Rohzucker, der aus der Reduzierung des Safts von Zuckerrohr oder Kokospalmen gewonnen wird. In flüssiger Form wird er Jaggery-Sirup oder Pani genannt. Er hat einen intensiven, karamellähnlichen Geschmack.
Kithul-Sirup (Kithul Treacle): Es ist ein reiner Sirup, der aus dem Saft der Caryota urens Palme (Kithul Palme) gewonnen wird. Er ist flüssiger, aromatischer, weniger süß und gilt in Sri Lanka als edler und gesünder.
Zusammengefasst: Sie sind in der Verwendung ähnlich (natürliche Süßstoffe), unterscheiden sich jedoch in Herkunft, Geschmack und Konsistenz. In vielen traditionellen Rezepten werden beide je nach Verfügbarkeit verwendet.
Ähnelt der Wandu Appa dem philippinischen Bibingka?
Der Wandu Appa aus Sri Lanka und der Bibingka von den Philippinen ähneln sich im Aussehen und in der Zubereitung, aber sie sind zwei verschiedene Desserts in Bezug auf Zutaten und kulturellen Kontext.
Ähnlichkeiten:
Beide sind traditionelle Desserts, die gedämpft oder gebacken werden.
Sie werden in natürlichen Blättern (Bananenblätter, Kenda usw.) zubereitet.
Sie haben eine schwammige und rissige Oberfläche.
Es sind Desserts für Festtage oder Frühstück.
Hauptunterschiede:
Süßungsmittel: Jaggery (Palmzucker) in Sri Lanka und weißer oder brauner Zucker auf den Philippinen, wo auch Butter verwendet wird und der Bibingka im Ofen gebacken wird.Wie ist die aktuelle Beziehung zwischen den Menschen in Sri Lanka und Indien?
Obwohl es eine kulturelle Wertschätzung gegenüber Indien gibt, hegen einige Sri Lanker Bedenken, dass Indien möglicherweise einen zu starken wirtschaftlichen oder politischen Einfluss auf die Insel ausübt, insbesondere wenn dies mit einer übermäßigen “Abhängigkeit” von Handel oder Infrastruktur verbunden ist.
In bestimmten Vierteln oder Regionen besteht die Wahrnehmung, dass die lokale Identität bewahrt und nicht von indischen Modellen “übernommen” werden sollte.
Indien ist eines der Hauptländer, aus denen Touristen nach Sri Lanka kommen. Es gibt kontinuierliche Ströme von Reisen zu Pilgerfahrten, Tourismus und Arbeit.
Viele Studenten aus Sri Lanka entscheiden sich für ein Studium an indischen Universitäten, dank Stipendien und Austauschprogrammen.Wie sieht ein typisches Frühstück in Sri Lanka aus:
Das traditionelle Frühstück in Sri Lanka ist sehr reichhaltig, geschmackvoll und vielfältig. Hier sind einige Gerichte, die häufig zu finden sind:
🌶 Herzhaft
String Hoppers (Idiyappam): Dünne Reisnudeln, gedämpft, serviert mit Kokosnuss-Curry oder Dhal.
Hoppers (Appa): Fermentierte Pfannkuchen aus Reismehl und Kokosmilch, manchmal mit einem Ei (Biththara Appa).
Pol Roti: Kokosnussfladen, serviert mit würzigen Chutneys oder Sambol (besonders Lunu Miris oder Pol Sambol).
Parippu (Dhal Curry): Gewürzte Linsen, serviert mit Reis oder Roti.
Milk Rice (Kiribath): Reis, gekocht mit Kokosmilch, serviert mit Sambol oder Jaggery.
🍬 Süß
Halapa, basierend auf Hirsemehl
Wandu Appa (schwammige Pfannkuchen mit Kithul-Sirup)
Manchmal frische tropische Früchte wie Bananen, Papaya oder Jackfrucht.
🫖 Häufige Getränke
Ceylon Schwarztee mit oder ohne Milch
Frisches Kokoswasser
Manchmal Reismilch oder lokale ayurvedische Tees
Das Frühstück in Sri Lanka ist oft üppig und vollständig und kann sowohl süß als auch herzhaft in derselben Mahlzeit enthalten. Es ist ein wichtiger Moment des Tages und spiegelt den Reichtum der kulinarischen Traditionen der Insel wider.
Dies ist eines der in Bentota konsumierten Frühstücke mit: Halapa, Pani Pol und Wuandu Appa.

