Die Welsh Cakes, auch bekannt als Bakestones oder Pics oder Griddle Cakes, sind ein traditionelles süßes Brot aus Wales.

Sie wurden ab Ende des 19. Jahrhunderts populär, als man Fett, Zucker und Trockenfrüchte zu einem älteren Rezept für flaches Brot hinzufügte, das auf einer Platte gebacken wurde.

Im Wales sind sie als „Pfannkuchen“ – Bakestones – bekannt, weil sie traditionell auf einem „Bakestone“ – einem etwa 1,5 cm oder mehr dicken Schamottestein, der auf das Feuer gelegt wird, gebacken werden; in seltenen Fällen werden die Welsh Cakes auch „Griddle Scones“ genannt.

Die walisischen Kuchen werden zubereitet mit: Mehl, Butter oder Schmalz, Johannisbeeren, Eiern und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss.

Sie sind mehr oder weniger rund, mit einem Durchmesser von 7–8 cm und etwa 1–1,5 cm dick.

Warm oder kalt serviert, manchmal mit Puderzucker bestäubt.

Sie sind eine Kreuzung zwischen einem Keks, einem Scone und einem Pfannkuchen, aber im Gegensatz zu Scones werden sie normalerweise nicht mit einer Beilage serviert, obwohl sie manchmal bereits aufgeschnitten und mit Marmelade bestrichen oder gebuttert verkauft werden.

Sie werden traditionell am 1. März, dem Tag des Heiligen David, des Patrons von Wales, zubereitet.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Herd, Platte
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 220 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 110 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 50 g rote Johannisbeeren (oder Rosinen)
  • 1 Ei
  • n.B. gemahlener Zimt
  • n.B. gemahlene Muskatnuss
  • n.B. Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Schamottestein
  • 1 Teigring

Schritte

  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen, die in Stücke geschnittene Butter, Zucker, Johannisbeeren, Gewürze und das Ei hinzufügen.

    Einen Teig formen, ausrollen und Kreise von etwa 7 cm Durchmesser und 1–1 1/2 cm Höhe ausstechen.

    4/5 Minuten auf einem Schamottestein oder einer Gusseisen- oder Eisenpfanne backen (besser nicht in einer Antihaftpfanne).

    Mit Puderzucker bestäuben.

    Sowohl warm als auch kalt servieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist die Geschichte der Welsh Cakes?

    Die Welsh Cakes wurden traditionell von der Hausfrau zubereitet, um sie während des Nachmittagstees zu servieren. Sie wurden auch den Kindern mit ihrem Schulmittagessen gegeben.

    Da sie sättigend und köstlich sind, wurden die Welsh Cakes auch zu einem bevorzugten Leckerbissen für die Bergarbeitermänner vieler walisischer Hausfrauen.

    Mit der Zeit, mit der Modernisierung der weltweiten Gesellschaften, wurde die Notwendigkeit und Geduld, Lebensmittel von Hand zuzubereiten, knapp.

    Traditionen wie die walisischen Kuchen sind heute fast völlig verschwunden, aber dank eines walisischen Bäckers sind handgemachte Welsh Cakes heute in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen insbesondere in den Vereinigten Staaten erhältlich.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog