Der würzige Ahorn-Tapioka-Pudding mit Schmetterlingserbsen ist ein perfektes Dessert für eine laktosefreie Ernährung, weil er mit Pflanzensahne zubereitet wird, kombiniert mit Tapiokaperlen, Gewürzen und Ahornsirup.
Tapiokaperlen sind ein aus Tapioka hergestelltes Produkt, ein Stärke, die aus der Maniokwurzel gewonnen wird, und nicht zu verwechseln mit Sagoperlen: Tapioka stammt aus Maniok, während Sago aus der Sagopalme gewonnen wird.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Stücke
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Zeitgenössisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 100 g Tapiokaperlen
- 2 Eigelb
- 200 ml pflanzliche Kochsahne ohne Laktose
- 100 ml Ahornsirup
- 4 Kardamom (zerdrückt)
- 3 Sternanis
- nach Belieben Zimtpulver
- 1 Prise Salz
- nach Belieben Butterfly Pea Flowers
- nach Belieben geriebene Kokosnuss (raspeln)
Schritte
Weichen Sie die Tapiokaperlen für 30 Minuten in Wasser ein und spülen Sie sie anschließend ab.
Geben Sie die Tapiokaperlen mit den Gewürzen in einen Topf mit 375 ml Wasser.
Zum Kochen bringen.
Die Eigelbe mit der Sahne verquirlen und den Ahornsirup hinzufügen.
Zu der Mischung mit den Perlen geben, eine Prise Salz hinzufügen und etwa 15 Minuten unter ständigem Rühren kochen.
Entfernen Sie den Kardamom und den Sternanis.
In Schalen füllen.
Abkühlen lassen und mit geraspelter Kokosnuss und Butterfly Peas garnieren.
Butterfly Pea Flower:
Butterfly Pea Flower, oder die „blaue Schmetterlingserbsenblume“, stammt von einer Pflanze der Hülsenfrüchtlerfamilie, der Clitoria ternatea.
Es nennt sich Butterfly Pea Flower Tea, enthält jedoch kein Teein, es handelt sich daher eher um einen Aufguss, der durch das Einweichen der getrockneten blauen Schmetterlingserbsenblüten hergestellt wird. Auch als Blue Tea bekannt, ist er im Südostasien sehr verbreitet, wo er nach dem Abendessen heiß oder kalt mit Honig, Ingwer, Minze oder Passionsfrucht konsumiert wird. Der Geschmack des Butterfly Pea Flower Tea ist eher neutral und grasig, ähnlich wie grüner Tee.
Die blauen Blüten der Clitoria ternatea sind reich an Anthocyanen und damit Antioxidantien, die die Alterung von Haut, Augen und Haaren bekämpfen. Die Blüten können auch Stress abbauen und Ruhe und Gelassenheit schenken, wobei sie auch als Schmerzmittel dienen, um mehr oder weniger lokalisierte Schmerzen zu lindern.

