BLÄTTERTEIG-HERZPIZZETTEN, eine Vorspeise-Idee zum Valentinstag, die in 10 Minuten mit Blätterteig gemacht werden kann, einfach, köstlich und raffiniert.
Die Blätterteig-Herzpizzetten sind zu niedlich, eine tolle Idee, die in 10 Minuten gemacht werden kann, perfekt für ein romantisches Abendessen für zwei Personen, raffiniert und günstig mit 3 einfachen Zutaten.
Anlässlich des Valentinstags, dem Fest der Verliebten, habe ich diese köstlichen Blätterteig-Herzpizzetten zubereitet, sie sind sehr einfach, du brauchst nur Blätterteig und einen 10 cm großen Ausstecher in Herzform, dann kannst du sie nach Belieben belegen. Ich habe die klassische Variante gewählt, mit Mozzarella und Tomate, bestreut mit Oregano.
Natürlich kannst du sie nach Belieben belegen, die Form macht sie perfekt für den Anlass.
Folge mir in die Küche, heute gibt es Blätterteig-Herzpizzetten.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 9 Stück
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Valentinstag
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 100 g Mozzarella (oder Provola)
- Tomatenpassata
- getrockneter Oregano
Schritte
Lege den Blätterteig auf die Arbeitsfläche und schneide ihn mit einem 10 cm großen Herz-Ausstecher aus.
Lege die Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und steche sie mit einer Gabel ein, ohne die Ränder zu berühren, damit der mittlere Teil niedriger bleibt als der Rand.
Belege sie mit Tomatenpassata, in Stücke geschnittenem Mozzarella und Oregano, beträufle sie mit Öl und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 12-15 Minuten.
Guten Appetit!
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
BLÄTTERTEIG-HERZPIZZETTEN
Neu: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal
FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRISTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ (Häufig gestellte Fragen) BLÄTTERTEIG-HERZPIZZETTEN
Wie kann ich die Blätterteig-Herzpizzetten belegen?
Du kannst sie mit Schinken, Speck, Pancetta, Gemüse oder Wurst und Käse belegen.
Kann ich einen Hefeteig verwenden?
Natürlich! Auch der bereits fertige ist ausgezeichnet.

