BLÄTTERTEIGTORTE MIT AUBERGINEN

BLÄTTERTEIGTORTE MIT AUBERGINEN und Provola, gekochter Schinken, Einzelgericht zum Abendessen, einfaches Rezept, auch als Vorspeise oder für ein Buffet geeignet, herzhafte Torte mit einfachem und schmackhaftem Blätterteig perfekt auch für unerwartete Gäste.

Die Blätterteigtorte mit Auberginen ist ein ausgezeichnetes Einzelgericht perfekt für ein einfaches und schnelles Abendessen. Die Auberginen wurden frittiert, aber du kannst sie auch problemlos braten oder grillen, wenn du möchtest. Ich habe den Blätterteig verwendet, weil er den Geschmack einer gewöhnlichen herzhaften Torte bereichert.

Das Rezept der Blätterteigtorte mit Auberginen ist also sehr einfach, es ist perfekt, auch wenn du Gäste zum Abendessen hast, als Vorspeise oder für ein Buffet. Es ist ein Genuss, wenn dir Auberginen gefallen, solltest du es unbedingt probieren, es ist definitiv ein Gericht, das Freude bereitet, eine köstliche herzhafte Torte mit diesem leider noch außer Saison befindlichen Gemüse, obwohl man es mittlerweile das ganze Jahr über findet.

Folge mir in die Küche, heute gibt es die Blätterteigtorte mit Auberginen und Provola.

Veröffentlicht am 14. April 2016 um 18:45

BLÄTTERTEIGTORTE mit AUBERGINEN und Provolone
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten

  • 2 Blätterteig
  • 2 Auberginen
  • Tomatensoße
  • 6 Scheiben gekochter Schinken
  • 200 g Provola

Schritte

  • Schneide die Auberginen in Scheiben und frittiere, brate oder grille sie, wie du möchtest.

  • Gut auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  • Den Blätterteig in eine Tortenform legen, den Boden mit der Hälfte des gekochten Schinkens belegen, dann mit Provolascheiben, den Auberginen und etwas Tomatensoße bedecken.

  • Weiter mit Schinken und Provola belegen, dann mit dem anderen Blätterteig schließen, die Oberfläche einstechen, um ein zu starkes Aufgehen zu verhindern.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 200° 20-25 Minuten backen, den Ofen beobachten, der Blätterteig muss goldbraun werden.

    Guten Appetit

    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

BLÄTTERTEIGTORTE MIT AUBERGINEN

Neuigkeiten: Abonniere meinen  WhatsApp-Kanal

FOLGE MIR AUF TELEGRAMM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ (Fragen und Antworten) BLÄTTERTEIGTORTE MIT AUBERGINEN

  • Kann ich die Blätterteigtorte mit Auberginen im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst die Blätterteigtorte mit Auberginen im Voraus zubereiten. Du kannst sie zusammenstellen und bis zu einem Tag vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ kannst du sie im Voraus backen und vor dem Servieren leicht aufwärmen.

  • Welche Varianten gibt es für die herzhafte Torte mit Auberginen?

    Es gibt viele Varianten für die herzhafte Torte mit Auberginen. Du kannst weitere Zutaten hinzufügen wie Zucchini, Paprika, getrocknete Tomaten, Oliven oder Käse wie Feta, Mozzarella oder Parmesan, um den Geschmack zu bereichern.

  • Wie vermeide ich, dass der Boden weich wird?

    Um zu vermeiden, dass der Boden weich wird, kannst du den Blätterteig leicht vorgaren (den Boden blind backen), bevor du die Füllung hinzufügst. Achte außerdem darauf, dass die Auberginen gut abgetropft und trocken sind, um überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren.

  • Kann ich einen Vollkorn- oder glutenfreien Blätterteig verwenden?

    Ja, du kannst einen Vollkorn- oder glutenfreien Blätterteig verwenden. Der Vollkornblätterteig verleiht einen rustikaleren Geschmack und mehr Ballaststoffe, während der glutenfreie Blätterteig eine gute Option für Personen mit Glutenunverträglichkeiten oder -allergien ist.

  • Wie kann ich die Reste der Blätterteigtorte mit Auberginen aufbewahren?

    Du kannst die Reste der Blätterteigtorte mit Auberginen im Kühlschrank aufbewahren. Wickele sie in Frischhaltefolie ein oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und halte sie 2-3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen kannst du den Ofen oder die Mikrowelle verwenden, aber der Ofen erhält die Knusprigkeit des Blätterteigs besser.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog