BRIOCHE-KANÖNCHEN mit NUTELLA einfaches Rezept

BRIOCHE-KANÖNCHEN mit NUTELLA einfaches Rezept, weiche und köstliche Süßigkeiten perfekt für das Frühstück, ideal für den Snack, auch für Geburtstagsfeiern geeignet.

Ich musste ein Dessert für das Frühstück zubereiten und wollte beeindrucken… so entstanden die Brioche-Kanönchen mit Nutella, einfach, schnell und super lecker. Perfekt auch für den Kindersnack oder eine Geburtstagsfeier, diese Cannoli machen wirklich Lust auf mehr: weich, duftend und mit viel Nutella gefüllt.

Das Schöne daran? Du kannst sie im Voraus zubereiten, leer einfrieren und erst bei Bedarf füllen, so sind sie im Handumdrehen einsatzbereit, wenn du sie brauchst.

Folge mir in die Küche, heute gibt es Brioche-Kanönchen mit Nutella.

Veröffentlicht
24. November 2016 20:50

BRIOCHE-KANÖNCHEN mit NUTELLA einfaches Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 125 g Mehl (das, welches du gewöhnlich verwendest)
  • 3 g frische Hefe
  • 50 ml Milch
  • 5 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • Nutella®
  • Haselnusskrokant

Schritte

  • Die Hefe in der Milch auflösen und in den Roboter geben.

  • Das Mehl, den Zucker hinzufügen und die Maschine starten.

  • Butter und Eigelb hinzufügen, gut kneten, der Teig muss fest bleiben, nicht weich, wenn nötig etwas Mehl hinzufügen, wichtig ist, dass er nicht zu matschig ist.

  • Eine Kugel formen und in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel bis zur Verdopplung aufgehen lassen, ca. 3 bis 4 Stunden.

  • Nach dem Aufgehen etwa 45 g schwere Stücke abtrennen, kleine Stangen formen, die so breit wie ein Finger sind, und auf die Metallcannoli wickeln.

  • Mit Milch bestreichen, mit Haselnusskrokant bedecken und auf einem Backblech im Ofen aufgehen lassen, 30 Minuten ruhen lassen.

  • Den Ofen auf 180° vorheizen, dann hineinschieben und 10 Minuten backen, natürlich den Ofen im Auge behalten, darauf achten, dass sie nicht verbrennen.

  • Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und von den Metallcannoli lösen, dann mit Nutella füllen.

    Guten Appetit
    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

BRIOCHE-KANÖNCHEN mit NUTELLA einfaches Rezept

Wie man die Brioche-Cannoli noch köstlicher macht
Das Rezept der Brioche-Cannoli mit Nutella ist wirklich einfach:
man beginnt mit einem weichen Brioche-Teig;
man formt kleine Rollen und wickelt sie auf die speziellen Metallcannoli;
sie werden gebacken und dann mit Nutella (oder einer Creme nach Wahl) gefüllt.
Wenn du noch einen zusätzlichen Touch willst, kannst du:
sie mit Stücken von Zartbitterschokolade bereichern;
sie mit Kakao zubereiten für einen noch köstlicheren Effekt;
sie in Mignon-Version herstellen, perfekt für Buffets oder Geburtstagsfeiern.

Vorteile der Brioche-Cannoli mit Nutella
Vorbereitung im Voraus: sie können leer eingefroren und nach Bedarf gefüllt werden;
Vielseitigkeit: Frühstück, Snack, Geburtstagsfeiern, Buffet;
Einfachheit: schnelles Rezept für jedermann erreichbar;
Unwiderstehlicher Geschmack: weich, köstlich und unwiderstehlich auch in kleiner Version.

FOLGE MIR AUF TELEGRAM BENACHRICHTIGUNGEN AKTIVIEREN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE

FAQ BRIOCHE-KANÖNCHEN mit NUTELLA einfaches Rezept

  • Kann ich die Brioche-Kanönchen schon gefüllt einfrieren?

    Besser leer einfrieren: so bleibt die Brioche weich und die Nutella verliert nicht an Konsistenz.

  • Wie lange halten sie sich?

    Im Kühlschrank gefüllt halten sie 2-3 Tage, leer eingefroren auch einen Monat.

  • Kann ich die Kakao-Version machen?

    Klar! Einfach Kakao zum Brioche-Teig hinzufügen für einen intensiveren und schokoladigeren Geschmack.

  • Kann man sie im Voraus für eine Party zubereiten?

    Ja, sie sind perfekt für Buffets oder Geburtstagsfeiern: du kannst sie leer einfrieren und bei Bedarf füllen.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog