GEFLOCHTENE BRIOCHE mit Nutella, superweich, duftend und köstlich, einfach zuzubereitende Frühstücksgebäcke, ideal für den Snack von Groß und Klein.
Die geflochtenen Brioche mit Nutella sind eine Leckerei, die Groß und Klein beim ersten Bissen begeistert. Diese weichen Hefeteiggebäcke, angereichert mit einer großzügigen Portion Nutella, bieten die perfekte Kombination aus der Weichheit der Brioche und dem unwiderstehlichen Geschmack von Haselnusscreme.
Stell dir vor, du wachst morgens auf und der betörende Duft von frisch gebackener Brioche erfüllt das Haus. Die geflochtenen Brioche mit Nutella bieten dieses einzigartige sensorische Erlebnis. Jeder Bissen ist eine Symphonie der Aromen, in der die Süße der Brioche auf den intensiven Geschmack von Nutella trifft und ein perfektes Gleichgewicht schafft.
Diese Brioche sind nicht nur perfekt zum Frühstück, sondern auch eine tolle Wahl für einen leckeren Snack, einen Sonntagsbrunch oder einen süßen Nachmittagssnack. Ihre geflochtene Form macht sie auch besonders hübsch anzusehen.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es geflochtene Brioche mit Nutella.
- Schwierigkeit: Sehr leicht
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Backofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Weizenmehl (Typ 00)
- 250 ml Milch
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- Zitronenschale
- 40 g Butter
- 4 g frische Hefe
Schritte
Gib das Mehl in eine Schüssel, füge den Zucker, die Zitronenschale, die weiche Butter, die zerbröckelte Hefe und die Milch nach und nach hinzu, rühre um, um die Hefe aufzulösen.
Füge eine Prise Salz und den Rest der Milch hinzu und rühre weiter.
Knete gut durch, falls nötig, füge etwas Mehl hinzu, forme eine Kugel und lasse sie in der mit Folie bedeckten Schüssel ruhen.
Lass sie ruhen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, etwa 3 Stunden.
Teile den Teig nach dem Gehen in 12 oder 16 Stücke, rolle jedes Stück aus und forme Rechtecke, fülle sie mit Nutella und rolle sie auf.
Verbinde die Stangen paarweise und verdreh sie miteinander, lege sie auf das mit Papier ausgelegte Backblech, bestreiche sie mit einem Eigelb, füge Zuckerstreusel hinzu und lasse sie 20 Minuten ruhen.
Heize den Ofen auf 180° vor oder du kannst die Heißluftfritteuse verwenden, backe bei 175° für 12 Minuten, drehe sie um und backe sie auf der anderen Seite für weitere 2 Minuten, überprüfe die Fritteuse von Zeit zu Zeit.
Oder backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 15 Minuten.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
GEFLOCHTENE BRIOCHE mit Nutella
Neuigkeiten: Abonniere meinen Whatsapp-Kanal
FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ (Fragen und Antworten) GEFLOCHTENE BRIOCHE mit Nutella
Kann ich den Teig für die geflochtene Brioche mit Nutella im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst den Teig im Voraus vorbereiten. Nach der ersten Gehzeit kannst du den Teig über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Dies kann den Geschmack der Brioche sogar verbessern. Wenn du ihn verwenden möchtest, lass ihn etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du mit der Zubereitung fortfährst.
Wie kann ich verhindern, dass die Nutella beim Backen herausläuft?
Um zu verhindern, dass die Nutella herausläuft, stelle sicher, dass du die Ränder der Brioche gut verschließt, nachdem du die Nutella hinzugefügt hast. Vermeide außerdem, den Teig mit zu viel Füllung zu überladen. Verwende eine moderate Menge und verteile sie gleichmäßig.
Ist es möglich, die geflochtene Brioche mit Nutella einzufrieren?
Ja, die Brioche können sowohl roh als auch gebacken eingefroren werden. Wenn du den rohen Teig einfrierst, lass ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und fahre dann mit dem Backen fort. Wenn du sie gebacken einfrierst, stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie ins Gefrierfach legst. Erhitze sie im Ofen oder in der Mikrowelle, bevor du sie servierst.
Wie bewahre ich die geflochtene Brioche mit Nutella am besten auf?
Sobald sie abgekühlt sind, bewahre sie in gut verschlossenen Lebensmittelbeuteln auf.

