KALTER LIMONCELLO-KUCHEN

KALTER LIMONCELLO-KUCHEN mit Pavesini, sommerliches Dessert ohne Backen, einfach und schnell, ein zitronenduftender Eiskuchen, ein cremiges und leckeres Dessert, das nach dem Mittag- oder Abendessen serviert werden kann.

Der kalte Limoncello-Kuchen mit Pavesini ist ein sommerliches Dessert ohne Backen, einfach und schnell zuzubereiten. Diese Süßspeise ist eine wahre Delikatesse, duftet nach Zitrone, und präsentiert sich als cremiger und unwiderstehlicher Eiskuchen, ideal zum Servieren nach dem Mittag- oder Abendessen.

Der kalte Limoncello-Kuchen zeichnet sich durch einen Pavesini-Boden aus, der eine leichte und knackige Konsistenz verleiht, perfekt kombiniert mit der cremigen und aromatischen Zitronendecke. Der Limoncello verleiht einen frischen Geschmack und ein unverwechselbares Aroma, was dieses Dessert besonders bei Liebhabern von Zitrusaromen beliebt macht. Wenn Sie eine süßere und weniger alkoholische Variante bevorzugen, können Sie Zitronencreme verwenden.

Dieses Dessert erfordert kein Backen, was es perfekt für heiße Sommertage macht. Die Zubereitung ist einfach und schnell: Nur die Zutaten zusammenfügen, einige Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen, und fertig. Der kalte Limoncello-Kuchen ist so ein praktisches und leckeres Dessert, das für jeden Anlass geeignet ist.

Der kalte Limoncello-Kuchen mit Pavesini ist ein sommerliches Dessert, das frische und cremige Aromen kombiniert, einfach zu machen und perfekt, um eine Mahlzeit köstlich abzuschließen. Egal, ob Sie den traditionellen Limoncello oder die süßere Variante wählen, dieses Dessert wird alle mit seiner Einfachheit und seinem Geschmack erobern.

Folgt mir in die Küche, heute gibt es kalten Limoncello-Kuchen!

Veröffentlicht am 13. Juni 2015 16:59

KALTE TORTE mit Limoncello und Pavesini
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Mascarpone
  • 60 ml Limoncello
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Zitronenschale
  • Zitronenpaste

Schritte

  • Schlage den Mascarpone mit dem Limoncello, der Sahne und der geriebenen Zitronenschale.

  • Lege eine Springform (20 cm) mit Frischhaltefolie aus, lege Pavesini drumherum, ca. 3 Päckchen, gieße die cremige Masse hinein und stelle sie in den Gefrierschrank.

  • Bereite die kalte Zitronenpaste nach diesem Rezept zu.

  • Sobald sie fertig ist, gieße sie auf den Kuchen, garniere sie mit Zitronenscheiben, wenn du möchtest, und lasse sie mindestens ein paar Stunden im Gefrierschrank.

  • Nimm den Kuchen 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank.

    Guten Appetit

    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke unten auf die Sterne. DANKE!

N.B. Du kannst die Zitronenpaste vorbereiten und erst nach dem Schneiden auf den Kuchen geben, ich habe eine dreifache Menge gemacht, es blieb ein wenig übrig, und ich habe es in einer Schüssel im Gefrierschrank aufbewahrt.

KALTER LIMONCELLO-KUCHEN

KALTER LIMONCELLO-KUCHEN

Neuheit: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal

FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ (Fragen und Antworten) KALTER LIMONCELLO-KUCHEN

  • Kann ich den kalten Limoncello-Kuchen einfrieren?

    Natürlich! Dieses Dessert kann im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

  • Wie ersetze ich den Limoncello?

    Wenn er dir nicht schmeckt, kannst du Zitronensaft verwenden oder das Rezept komplett ändern, z.B. mit Kaffee, Schokolade oder Nutella.

  • Kann ich die Sahne ersetzen?

    Absolut ja! Du kannst Mascarpone, Ricotta, Philadelphia oder einen anderen cremigen und streichfähigen Käse verwenden, zusätzlich natürlich zur pflanzlichen Sahne.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog