LACHSBÄUMCHEN mit Blätterteig Weihnachtsvorspeise, köstliches, einfaches und schnelles Rezept für die Weihnachtsfeiertage in 10 Minuten zu machen, auch ideal zu Silvester.
Die Lachsbäumchen, hergestellt mit Blätterteig, sind einfach und schnell, perfekt als Vorspeise oder Snack für die kommenden Weihnachtsfeiertage, sie sind schnell zubereitet und sehen schön aus auf dem Festtagstisch.
Das Rezept der Lachsbäumchen ist sehr einfach, der Blätterteig wird mit Mayonnaise, Frischkäsecreme und Lachsfilets gefüllt, dann wird der Blätterteig in Streifen geschnitten und übereinander gefaltet, um einen Baum zu formen.
Sie können auf jede Weise gefüllt werden, ideal als Vorspeise für die Feiertage.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es die Lachsbäumchen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 15 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Silvester, Weihnachten
Zutaten
- 1 Blätterteig
- 50 g Räucherlachs
- Frischkäse
Schritte
Wenn du auch Sternchen machen möchtest, brauchst du zwei Rollen Blätterteig. Wenn du eine reichhaltigere Vorspeise möchtest, benötigst du 3 Rollen, eine zum Abdecken der Füllung.
Lege den Blätterteig auf die Arbeitsfläche und bestreiche ihn mit einer Frischkäsecreme wie Philadelphia oder Stracchino, Robiola, was du bevorzugst.
Füge den in Stücke oder Streifen geschnittenen Lachs hinzu.
Füge den in Stücke oder Streifen geschnittenen Lachs hinzu.
An dieser Stelle kannst du mit einem anderen Blätterteig bedecken oder ihn einfach lassen, wie ich es getan habe.
Forme eine Art Spirale, beginnend mit einer breiteren Basis bis zur kleineren Spitze, indem du den Blätterteig nach und nach auf den vorherigen legst, schichtweise.
Stecke sie mit Spießen und lege sie auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech.
Schneide Sternchen mit 2 unterschiedlich großen Formen aus und lege sie auf das Blech.
Backe bei 180° für ca. 10-15 Minuten.
Nimm sie aus dem Ofen, schneide die Spieße, wenn sie zu lang sind, und füge die beiden Sternchen hinzu, einen großen unten und einen kleinen oben.
Guten Appetit!
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sternchen am Ende des Artikels. DANKE!

