MODENESER BENSONE MIT ÄPFEL UND MARMELADE, das süße Traditionsgebäck aus der Emilia, das nach Heimat, frischem Ofen und langsamen Sonntagsfrühstücken duftet. Ein einfaches, authentisches und sehr schnelles Rezept, mit einem weichen Mürbeteig und einem köstlichen Kern aus Äpfeln und Pfirsichmarmelade.
Ich sage dir die Wahrheit: Dies ist eines dieser „schlauen“ Rezepte, die ich zubereite, wenn ich wenig Zeit habe, aber Lust auf etwas Gutes habe. Keine Gehzeiten, keine komplizierten Schritte – nur Mehl, Eier, Zucker, ein wenig Zitronenschale und diese Marmelade, die du im Kühlschrank geöffnet hast. Ich habe auch Apfelstücke hinzugefügt, um es noch saftiger und duftender zu machen… und ja, es war an einem Nachmittag verschwunden!
Der modeneser bensone ist ein typisch emilianisches antikes süßes Gebäck: Ursprünglich als rustikaler Kranz konzipiert, wird er oft mit Traubenmost oder Saba (ein sehr süßer Traubensirup) serviert, aber heute gibt es ihn in unzähligen Varianten, die alle köstlich sind. Meine Version mit Äpfeln und Pfirsichmarmelade ist perfekt für diejenigen, die authentische Geschmäcker lieben, aber ein schnelles süßes Rezept suchen, das auch in letzter Minute gemacht werden kann.
Wenn du ihn aus dem Ofen holst, füllt der Duft von Butter und Vanille die Küche und es fühlt sich sofort wie Sonntag an. Es ist eines dieser Gebäcke, die keine Deko oder Glasuren brauchen: Es ist so schön, wie es ist, einfach und authentisch. Ich versichere dir, dass es mit einer Prise Puderzucker und einer Tasse heißem Tee zum perfekten nachmittäglichen Gebäck wird.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es modeneser bensone.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten
- 2 Äpfel
- 170 g Mehl (das, welches du normalerweise verwendest)
- 25 g Kartoffelstärke
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Milch
- Zitronenschale
- 1 Teelöffel Backpulver
Schritte
Schneide die Äpfel in Stücke, gib sie in einen kleinen Topf mit 1 Esslöffel Zucker und 2 Esslöffeln Wasser, koche sie bei mittlerer Hitze und rühre mit einem Löffel, sobald sie weich sind, füge auch einen Esslöffel Mehl hinzu.
Gib das Mehl und die Kartoffelstärke in den Mixer, die geriebene Zitronenschale, füge eine Prise Salz, die Butter, das Ei und einen Esslöffel Milch hinzu, alles schnell verkneten.
Rolle den Teig auf Backpapier aus und forme ein Rechteck, das etwa 10 cm breiter als die Breite der Form ist, fülle die Mitte mit einer dünnen Schicht Marmelade und den Äpfeln.
Schließe, indem du die Ränder des Mürbeteigs übereinanderlegst, verschließe auch die anderen Seiten, damit die Füllung nicht herauskommt.
Bestreiche mit Eigelb und Milch, füge eine Handvoll Zucker hinzu, backe im vorgeheizten Ofen bei 175° für etwa 30 Minuten.
Bon appétit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
MODENESER BENSONE MIT ÄPFEL UND MARMELADE
Schlaue Tipps von Bloggern:
Du kannst jede beliebige hausgemachte oder gekaufte Marmelade verwenden: Aprikosen, Pflaumen, Feigen… jedes Mal wird es ein anderes Gebäck!
Wenn du rustikalere Süßspeisen magst, füge eine Handvoll gehackter Nüsse oder Pinienkerne in den Teig hinzu.
Für eine noch köstlichere Version bestreiche die Oberfläche vor dem Backen mit Milch und Kristallzucker: Sie wird glänzend und knusprig.
Bewahre den Bensone in einem Tuch eingewickelt auf: Er bleibt 3-4 Tage lang weich.
Neuheit: Melde dich bei meinem Whatsapp-Kanal an
FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ MODENESER BENSONE MIT ÄPFEL UND MARMELADE
Kann ich es im Voraus zubereiten?
Sicher! Tatsächlich ist es am nächsten Tag noch besser, weil der Mürbeteig weicher wird und die Aromen sich verbinden.
Kann ich die Äpfel durch anderes Obst ersetzen?
Absolut ja: Birnen, Pfirsiche in Sirup oder auch Beeren. Folge der Saison und habe Spaß beim Variieren.
Braucht man Backpulver?
Ja, ein Teelöffel Backpulver reicht aus, um den Mürbeteig weicher, aber schnittfest zu machen.
Enthält der originale modenese Bensone Äpfel?
Absolut nicht, das ist nur meine Variante.

