NAPOLEONSCH HUHN oder MARENGO-HUHN, das Lieblingshuhn von Napoleon Bonaparte, „Poulet à la Marengo“ kreiert am Abend der Schlacht von Marengo (14. Juni 1800) von seinem persönlichen Koch Dunand.
Es wird erzählt, dass Dunand, ohne feine Zutaten zur Hand, mit dem improvisierte, was er in den nahegelegenen Dörfern fand.
Napoleon liebte Brathähnchen oder einfache und schnelle Frikassee, perfekt für jemanden wie ihn, der seine Tage in Feldzügen verbrachte und keine schweren Soßen mochte.
Und da in diesen Tagen nichts anderes als der Diebstahl von Napoleons Juwelen im Louvre, genau vor 3 Tagen, besprochen wird, dachte ich daran, eines seiner Lieblingsgerichte zuzubereiten: das Napoleonsch Huhn.
Es handelt sich um ein „raffiniertes“ Gericht der französischen Küche, Huhn in der Pfanne mit Pilzen, Garnelen oder Kaisergranat und Spiegelei, na gut, im Vergleich zur italienischen Küche gibt es viel zu sagen, aber ich habe mich entschieden, es ohne den Stress eines kaiserlichen Kochs zu probieren!
Das Rezept für das Marengo-Huhn ist sehr einfach: Man brät das Huhn mit Knoblauch und Zwiebeln an, dann kocht man die Pilze und die Flusskrebse, na ja, meine sind aus dem Meer, man richtet an und serviert mit einem Spiegelei und Croutons.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es Napoleonsch Huhn.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Huhn
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 geschälte Tomaten
- Eine halbe weiße Zwiebel (optional)
- 1 Glas Weißwein (in Keto auszulassen)
- 1 Glas Fleischbrühe (oder Gemüsebrühe, in Keto auszulassen)
- 6 Garnelen (oder Kaisergranat)
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- 200 g Champignons
- Croutons (nicht für Keto)
Schritte
Das Rezept kann an eine ketogene Diät angepasst werden, indem man den Wein und die Brühe weglässt, diese durch Wasser ersetzt, die Tomaten vermeidet, also die Sauce nicht isst, die Zwiebel und den Knoblauch nur zum Würzen verwendet und das Öl durch Ghee-Butter ersetzt, was viel besser ist.
Das Huhn in Stücke schneiden und in einer großen Pfanne anbraten, ich habe Ghee verwendet, dann den Wein hinzufügen und verdampfen lassen.
In einer Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, die Pilze mit den geschälten Garnelen hinzufügen und einige Minuten kochen.
Die Pilze zum Huhn geben, die Tomaten hinzufügen und alles zusammen etwa 35–40 Minuten kochen, bis das Huhn zart und die Sauce dick ist.
Separat, wenn gewünscht, das Ei braten und die Croutons toasten.
Das Huhn mit seiner Pilzsauce servieren, garniert mit frischer Petersilie, Croutons und (optional) dem Spiegelei obendrauf.
NAPOLEONSCH HUHN oder MARENGO-HUHN
Extra Tipps
Ersetzen Sie die Garnelen durch Kaisergranat.
Fügen Sie eine Prise Kräuter hinzu, um einen zusätzlichen Duft zu erzielen.
Servieren Sie mit einer einfachen Beilage von in der Pfanne sautiertem Gemüse, um die Mahlzeit abzurunden, ohne zu beschweren.
Neuigkeiten: Melden Sie sich an meinem WhatsApp-Kanal an
FOLGEN SIE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIEREN SIE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGEN SIE MIR AUF TIKTOK
FOLGEN SIE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ NAPOLEONSCH HUHN oder MARENGO-HUHN
Was ist Napoleonsch Huhn?
Es ist ein historisches französisches Gericht, auch „Poulet à la Marengo“ genannt, kreiert vom Koch Napoleons nach der Schlacht von Marengo, basierend auf Huhn, Pilzen, Garnelen und Spiegelei.
Was sind die Hauptzutaten des Marengo-Huhns?
Huhn, Pilze, Garnelen oder Kaisergranat, Spiegelei, Knoblauch, Zwiebel und Gewürze.
Wie kann man Napoleonsch Huhn schneller zubereiten?
Man kann alles in wenigen Minuten in der Pfanne kochen, indem man frische oder tiefgefrorene Zutaten verwendet und die Anzahl der ausgearbeiteten Saucen reduziert.

