OLIVEN-TEIG für BROT und BRÖTCHEN

OLIVEN-TEIG für BROT und BRÖTCHEN, Grundrezept für weiches und knuspriges Brot, ideal als Vorspeise, perfekt zu Aufschnitt und Käse.

Ich gestehe: Sonntags verwöhne ich meine Familie gerne ein wenig und erfinde oft leckere Snacks für den Aperitif zu Hause. Beim letzten Mal, als ich Käse und Aufschnitt vorbereitete, dachte ich: „Warum nicht einen Oliven-Teig für hausgemachtes Brot und Brötchen machen?“. Ergebnis? Weiches, duftendes, knuspriges Brot mit diesem unwiderstehlichen mediterranen Touch, den nur Oliven verleihen können!

Das Rezept für den Oliven-Teig ist ganz einfach, für weicheres Brot und Brötchen empfehle ich, etwas mehr Wasser hinzuzufügen und vielleicht auch ein paar Esslöffel Öl, das Ergebnis ist garantiert.

Es ist ein bewährtes Grundrezept, das nie enttäuscht: Du kannst perfekte Oliven-Brötchen zubereiten, die als Vorspeise mit Käse und Aufschnitt serviert werden, oder ein Olivenbrot, das du in Scheiben schneiden und anstelle von gewöhnlichem Weißbrot servieren kannst. Und glaube mir: Wenn du es einmal ausprobiert hast, wirst du nicht mehr zurückblicken!

Ob du ein besonderes Brot für den Sonntag möchtest, leckere Brötchen für den Aperitif oder einen Grundteig, den du nach Belieben bereichern kannst, der Oliven-Teig für Brot und Brötchen ist das richtige Rezept. Wenige Schritte, einfache Zutaten und ein Ergebnis, das immer überzeugt: knusprig, weich und duftend.

Folge mir in die Küche, heute gibt es den Oliven-Teig für Brot und Brötchen.

OLIVEN-TEIG für BROT und BRÖTCHEN
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 500 g
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

OLIVEN-TEIG für BROT und BRÖTCHEN

  • 500 g Mehl 0 (oder das, was du normalerweise verwendest)
  • 300 ml Wasser
  • 80 g schwarze Oliven
  • 1 Teelöffel Salz
  • 8 g frische Hefe

Schritte

  • Löse die Hefe im Wasser auf, gib das Mehl in eine Schüssel und füge die Hälfte des Wassers hinzu, rühre um.

  • Entkerne die Oliven, schneide sie in Stücke und füge sie dem Teig hinzu.

  • Füge das restliche Wasser hinzu, rühre um und füge zuletzt das Salz hinzu.

  • Knete den Teig gut durch, falls er zu klebrig ist, kannst du mehr Mehl hinzufügen, aber versuche ihn so zu lassen.

  • Lege ihn in die leicht geölte Schüssel und bedecke ihn mit Frischhaltefolie, lass ihn 1 Stunde ruhen.

  • Lege den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche und mache ein oder zwei einfache Faltvorgänge, d.h. forme ein Rechteck (es spielt keine Rolle, ob der Teig klebrig ist, öle deine Hände), bring die kurze Seite zur Mitte und bedecke sie mit der anderen kurzen Seite.

  • Nimm den Teig und lege ihn für eine Stunde in die Schüssel, wiederhole den Faltvorgang, dann lasse ihn bis zur Verdoppelung ruhen, ungefähr eine weitere Stunde im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht, wenn es kalt ist.

  • Nach der Zeit kannst du entscheiden, ob du Brot, Brötchen, Stangen, Baguettes oder Pizzetten machen möchtest.

    Guten Appetit
    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

OLIVEN-TEIG für BROT und BRÖTCHEN

Warum den Oliven-Teig wählen?
Das Tolle an diesem hausgemachten Olivenbrot ist, dass es super vielseitig ist. Du kannst:
die Olivenbrötchen als Fingerfood für einen Aperitif servieren;
ein rustikales Abendessen mit einem knusprigen Brot begleiten;
es einfrieren und immer griffbereit für jede Gelegenheit haben;
die Oliven auswählen, die du bevorzugst (schwarz, grün oder Taggiasca) für ein immer anderes Ergebnis.

Schlaue Tipps für einen perfekten Teig
Gut abgetropfte Oliven: wenn du welche aus dem Glas verwendest, trockne sie gut, bevor du sie hinzufügst.
Verschiedene Formen: mit dem gleichen Teig kannst du Brote, kleine Fladen oder Mini-Brötchen für Buffets machen.
Zusätzliche Aromen: versuche ein wenig gehackten Rosmarin oder geriebene Zitronenschale für einen besonderen Duft hinzuzufügen.
Backen: wenn du eine knusprigere Kruste möchtest, sprühe etwas Wasser auf das Brot, bevor du es in den Ofen schiebst.

Neuigkeiten: Abonniere meinen  WhatsApp-Kanal

FOLGE MIR AUF TELEGRAMM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ OLIVEN-TEIG für BROT und BRÖTCHEN

  • Welche Art von Oliven verwendet man für das Brot?

    Du kannst sowohl schwarze als auch grüne Oliven verwenden, am besten entkernt. Taggiasca-Oliven sind perfekt für einen intensiveren Geschmack.

  • Kann man den Oliven-Teig für Brot und Brötchen ohne Knetmaschine herstellen?

    Absolut ja, es braucht nur etwas Geduld: Mit einer Schüssel und den Händen wird das Ergebnis trotzdem ausgezeichnet.

  • Kann man den Oliven-Teig einfrieren?

    Ja, du kannst ihn einfrieren und nach dem Auftauen aufgehen lassen.

  • Wie lange hält sich das hausgemachte Olivenbrot?

    Wenn du es in einem Papier- oder Stoffbeutel aufbewahrst, bleibt es 2-3 Tage frisch, danach kannst du es toasten oder leicht aufwärmen.

  • Kann man die Heißluftfritteuse verwenden, um Olivenbrot und -brötchen zu backen?

    Absolut ja! Sie werden innen weich und außen mit einer unwiderstehlichen Kruste.

  • Oliven-Teig und Diät: Ist er zu kalorienreich?

    Nein, nicht viel mehr als ein traditioneller Teig. Die Oliven fügen Geschmack und ein paar gute Fette hinzu, aber ohne in der Menge zu übertreiben, bleibt es eine ausgezeichnete Wahl, auch in einer ausgewogenen Ernährung.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog