PABASSINAS Sardische Plätzchen mit Mandeln und Rosinen, einfach und sehr lecker! Papassinas, pabassinas oder papassine, gewürzte Kekse mit Sapa, die in kurzer Zeit auf Basis von Mandeln, Nüssen und Rosinen zubereitet werden, mit Glasur und bunten Zuckerstreuseln überzogen.
Wenn es ein Dessert gibt, das für mich sofort Feiertage und Heimaterinnerungen weckt, dann sind es die Pabassinas, die sardischen Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Rosinen, die auch an Allerheiligen, Weihnachten, Ostern und sogar bei Hochzeiten zubereitet werden.
In Sardinien kennt sie jeder: Papassinas, Pabassinas oder Papassine, der Name ändert sich je nach Region, aber das Herz bleibt das gleiche. Der Begriff kommt von „papassa“, was auf Sardisch Rosinen bedeutet, das symbolische Zutaten dieser duftenden glasierten Kekse.
Ich gestehe dir etwas: Die Pabassinas sind mein liebster sardischer Nachtisch, auf den ich immer sehnsüchtig warte, wenn die Feiertage näher rücken. Das Rezept, das ich mache, war von meiner Großmutter, die sie von Hand zubereitete und nie einen Fehler machte. Ich habe jedoch einen kleinen persönlichen Touch hinzugefügt: Ich habe Sapa hinzugefügt, der typische sardische gekochte Most, der dem Dessert einen noch intensiveren und einhüllenderen Duft und Geschmack verleiht. Ich versichere dir, dass es den Unterschied macht!
Diese sardischen Kekse mit Mandeln, Nüssen und Rosinen, überzogen mit einer weißen Glasur und von Hand dekoriert, sind viel mehr als nur ein Dessert: Sie sind Tradition, Erinnerung und Teilen. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte, ein Familienessen, ein Dorffest.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es die Pabassinas sardische Süßigkeiten.
Veröffentlicht
21. Dezember 2012 9:00
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 500 g Weizenmehl 00
- 100 g Nüsse
- 100 g Mandeln
- 250 g Rosinen
- 175 g Schmalz (oder Margarine)
- 2 Eier
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 5 Esslöffel gekochter Wein (Sapa)
- 1 Päckchen Gewürze (Saporita oder Pisto)
- 1 Teelöffel Zimt, gemahlen
- Zitronenschale
- 1 Esslöffel kandierte Orange
- 1 Teelöffel Orangenschale
- 1 Päckchen Vanillin
- 2 Eiweiß
- 350 g Puderzucker
- Halb Zitronensaft
- 1 Teelöffel Honig
- Zuckerstreusel
Schritte
Die Mandeln und Nüsse grob hacken.
Eier und Zucker in den Mixer oder eine Schüssel geben und mischen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht, die Rosinen und Trockenfrüchte hinzufügen.
Das Mehl nach und nach hinzufügen, dann alle anderen Zutaten und zuletzt das Backpulver.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und kneten, bis er weich und fest ist.
Den Teig mit einem bemehlten Nudelholz ausrollen und mit einer rautenförmigen Ausstechform oder einem Messer ausschneiden.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 170°C etwa 18/20 Minuten backen.
Das Eiweiß, den Puderzucker, den Honig in den Mixer mit Klingen geben und bei Bedarf Zitronensaft hinzufügen.
Die Kekse glasieren und mit bunten Streuseln dekorieren.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
PABASSINAS Sardische Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Rosinen
Zusätzliche Tipps
Du kannst die Sapa weglassen, aber glaub mir, diese leicht karamellisierte Note macht sie unvergesslich.
Die pabassinas sardische Süßigkeiten eignen sich auch perfekt als Geschenk: In einem transparenten Beutel verpackt, werden sie sofort zu einem herzlichen und leckeren Geschenk.
Du kannst sie mit Haselnüssen anstelle von Mandeln variieren, aber die traditionelle Version mit Mandeln bleibt die authentischste.
FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER ANDERE REZEPTE
FAQ PABASSINAS Sardische Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Rosinen
Was bedeutet pabassinas?
Der Name leitet sich von „papassa“ ab, was auf Sardisch Rosinen bedeutet.
Wann werden die Pabassinas zubereitet?
Traditionell im November zum Tag der Toten, aber auch zu Weihnachten, Ostern und bei Hochzeiten.
Was sind die typischen Zutaten der Pabassinas?
Mandeln, Nüsse, Rosinen, Gewürze, weiße Glasur und in meiner Version ein Hauch von Sapa.
Sind die Pabassinas laktosefrei?
Ja, sie sind milchfreie Süßigkeiten, perfekt auch für Laktoseintolerante, wenn man Schmalz verwendet.
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Natürlich! Am nächsten Tag sind sie sogar noch besser, da sich die Aromen besser verbinden.

