PESTO-SCHNECKEN mit fertigem PIZZA-Teig

PESTO-SCHNECKEN mit fertigem PIZZA-Teig, superweich und köstlich, ideale Idee als Vorspeise oder Aperitif oder als Idee für ein leckeres Abendessen.

Die Pesto-Schnecken mit fertigem Pizza-Teig sind ein Genuss, der die Einfachheit der Zubereitung mit der Raffinesse der mediterranen Aromen verbindet. Diese leckeren Snacks sind perfekt für einen Aperitif mit Freunden, einen leckeren Snack oder eine originelle Vorspeise.

Die Pesto-Schnecken sind ein perfektes Beispiel dafür, wie einfache und echte Zutaten zu etwas Besonderem werden können. Sie sind ideal auch für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Genuss einer hausgemachten Zubereitung verzichten möchten.

Die Zubereitung ist einfach: den Pizzateig ausrollen, eine Schicht Pesto und Provola in Stücke darauf verteilen und alles einrollen. Nachdem der Teig in Scheiben geschnitten ist, werden die Schnecken auf ein Backblech gelegt und im Ofen goldbraun gebacken. Das Ergebnis ist ein knuspriger und duftender Snack mit einem weichen und würzigen Kern.

Der fertige Pizzateig spart Zeit, ohne auf Qualität zu verzichten. Er ist eine vielseitige Basis, die unzählige Varianten ermöglicht. Das Pesto mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Basilikum, Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und nativem Olivenöl extra verleiht diesen Schnecken einen frischen und aromatischen Geschmack, typisch für die ligurische Küche.

Begleitet mich in die Küche, heute gibt es Pesto-Schnecken mit fertigem Pizzateig.

ROLLE mit PESTO und fertigem PIZZATEIG
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 0
  • 3 g frische Bierhefe
  • 130 ml Wasser
  • Ein halber Teelöffel Salz
  • 20 g Pesto
  • 100 g Provola

Schritte

Für das Rezept kannst du den fertigen Pizzateig aus dem Supermarkt oder selbstgemachten Teig verwenden.

  • Löse die Hefe im Wasser auf, gib das Mehl in eine Schüssel, füge die Hefe hinzu, mische und dann das Salz, knete gut, forme eine Kugel und lasse sie in einer mit Frischhaltefolie bedeckten Schüssel ruhen.

  • Lass es ruhen, bis es sich verdoppelt hat, etwa 3 Stunden.

  • Nimm den Teig und rolle ihn auf dem Nudelbrett aus, fülle ihn mit dem Pesto deiner Wahl oder Zitronenpesto, füge die Provola in Stücke hinzu und rolle ihn auf.

  • Schneide die Rolle in Scheiben und lege sie in die Heißluftfritteuse oder auf das Backblech, bestreiche sie mit Öl und backe sie 12-15 Minuten bei 180°.

    Guten Appetit

    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

PESTO-SCHNECKEN mit fertigem PIZZA-Teig

Neuigkeiten: Abonniere meinen  WhatsApp-Kanal

FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ (Fragen und Antworten) PESTO-SCHNECKEN mit fertigem PIZZA-Teig

  • Kann ich die Pesto-Schnecken im Voraus vorbereiten?

    Ja, du kannst die Pesto-Schnecken im Voraus vorbereiten. Einmal aufgerollt und geschnitten, können die Schnecken einige Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kannst du sie im Voraus backen und leicht erwärmen, bevor du sie servierst.

  • Welcher Typ von Pesto ist am besten geeignet?

    Das traditionelle Genueser Pesto ist ideal für dieses Rezept, dank seines frischen und aromatischen Geschmacks. Du kannst jedoch auch mit anderen Pestosorten experimentieren, wie Rucola- oder Tomatenpesto, je nach deinem persönlichen Geschmack.

  • Kann ich die Pesto-Schnecken einfrieren?

    Ja, du kannst die Pesto-Schnecken einfrieren. Es ist ratsam, sie nach dem Schneiden und vor dem Backen einzufrieren. Lege sie auf ein Tablett, damit sie sich nicht berühren, und nachdem sie gefroren sind, übertrage sie in einen Gefrierbeutel. Wenn du bereit bist, sie zu backen, lege sie einfach direkt in den Ofen, ohne sie aufzutauen, und füge ein paar Minuten zur Backzeit hinzu.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog